Es gibt Momente im Leben, die uns an die Grenzen unserer Entspannung bringen. Und dann gibt es das Kofferpacken am Ende eines Urlaubs bei 30°C. Ein wahrhaft erhebendes Erlebnis, das nur noch von der Freude des Kofferpackens bei 40°C übertroffen wird. Wer braucht schon einen Saunagang, wenn er das Vergnügen hat, bei sengender Hitze zu überlegen, ob man den dritten oder vierten Souvenir-Magnet einpacken soll?
Stellen Sie sich vor: Die Sonne brennt, der Schweiß rinnt in Strömen und Sie stehen in Ihrem Hotelzimmer und versuchen, sich an das letzte Mal zu erinnern, als Sie diese aufblasbare Palme gekauft haben. Ist es ein cooles Souvenir oder einfach nur Kitsch? Und während Sie noch grübeln, ob die Sandalen oben oder unten im Koffer liegen sollten, hat sich Ihr Koffer in einen Grill verwandelt.
Aber keine Sorge, bei 40°C wird das Ganze zu einer spirituellen Erfahrung. Es ist, als würde das Universum sagen: “Warum fährst du überhaupt nach Hause? Bleib doch einfach hier!” Und während Sie versuchen, Ihre Urlaubs-Schokolade vor dem Schmelzen zu retten und sich fragen, ob flüssige Schokolade als Flüssigkeit im Handgepäck zählt, erreichen Sie eine Art Erleuchtung.
Vielleicht ist das Kofferpacken am Ende eines Urlaubs bei solchen Temperaturen eine Art Test. Eine Prüfung unserer Entschlossenheit, unserer Geduld und unserer Fähigkeit, uns selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Und wenn Sie das nächste Mal in Ihrem Hotelzimmer stehen und sich fragen, warum Sie das alles tun, denken Sie daran: Es könnte immer schlimmer sein. Es könnte 50°C sein und Sie könnten zu Hause vergessen haben, den Kühlschrank zuzumachen.