Menü Schließen

Das Bewusstsein im Wasser

Wir fragen uns immer wieder, wie das Bewusstsein überhaupt entstehen kann, wo es steckt, was es ist und ob es überhaupt erst entsteht oder nicht sogar von vornherein schon der Urgrund allen Seins ist.

Vielleicht kann man es mit einem Fisch im Wasser vergleichen. Das Wasser ist gewissermaßen das Bewusstsein, und alles, was in diesem Wasser entsteht, ist Teil dieses Bewusstseins, allerdings in der Art und Weise, dass das jeweilige Teil ein Individuum ist, obwohl es zum großen Ganzen des Wassers gehört, in welches es nach dem Tod wieder zurückfällt.

Das wäre ein bisschen zu vergleichen mit dem buddhistischen Brahman und Atman. Brahman die Weltseele, die hinter allem steht und alles durchdringt, Atman die individuelle Seele, die als Teil von Brahman abgespalten existiert.

Dieses Bild mit dem Wasser ließe sich christlich gesehen aber auch mit Gott vergleichen. Gottes ganze Schöpfung ist in ihm, Gott schafft gewissermaßen den Raum für alles, was es gibt. Und Gott ist Bewusstsein. Somit hat alles Lebende, was in ihm existiert, auch Bewusstsein.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: