Menü Schließen

18 kleine Pumas

Nachdem bei einem Manöver der Bundeswehr dummerweise alle 18 Puma Schützenpanzer den Geist aufgegeben hatten, ist die Bundeswehr doch etwas düpiert, doch Bundesverteidigungsministerin Lambrecht versucht nun, die Schuld bei der Industrie zu suchen. Wie könne die auch so etwas liefern?

Immerhin wäre Deutschland für die Verteidigung trotzdem noch ganz gut ausgerüstet, weil zumindest jede dritte Panzerhaubitze 2000 einigermaßen funktioniert.

Und sollte es ganz hart auf hart kommen, hätte Deutschland immer noch das Segelschulschiff der Bundeswehr, die Gorch Fock. Während andere Atom-U-Boote irgendwann keinen Strom mehr haben, wenn der Brennstoff ausgeht, kann die Gorch Fock immer segeln. So nachhaltig, so zukunftsweisend.

Etwas unklar bleibt bei der ganzen Sache jedoch, wieso das Verteidigungsministerium erst 10 Monate nach dem völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg auf die Ukraine die eigenen Puma Schützenpanzer einmal auf Tauglichkeit prüft. Na ja, Eile mit Weile. Die deutsche Gemütlichkeit eben.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: