Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Jedes Mal wenn ich seine Rede höre, kommen mir die Tränen. Möge unser Glaube und unsere Gebet diesen Traum wahr werden lassen.
Ja…
Am 28. August vor 60 Jahren hielt Martin Luther King
seine legendäre Rede beim Marsch auf Washington.
“I have a dream…..”
Dazu ein kleines Gedicht zur leidvollen Geschichte der Farbigen
in den USA, wo man zum Thema noch einiges aufarbeiten muss.
BLACK LIVES DIDN’T MATTER
In Ketten gelegt aus Eisen,
rechtlose Sklaven der Weißen.
So kamen sie dereinst ins Land,
auch Gottes eigenes genannt.
Es folgten Jahre harter Fron,
Schläge und Tritte nur der Lohn.
Jahrhunderte bitteres Leid,
kein Gott sie je daraus befreit.
Ein Sklavenleben galt nicht viel,
der Profit war oberstes Ziel.
Das Geschäft der Weißen lief gut,
schwarze Sklaven zahlten mit Blut.
Ein Krieg erst konnte sie retten,
nun endlich fielen die Ketten.
Doch in den Köpfen die Mauern
sollten lang noch überdauern.
Mit Lynchjustiz und Ku-Klux-Klan
reagierte der weiße Mann.
Die Rassentrennung propagiert,
wurden Farbige attackiert.
Man führte viele Gefechte
zum Erhalt der Bürgerrechte.
Wenn sie auch gewaltig wanken,
noch stehen die Rassenschranken.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen
Danke für das gute Gedicht! Es erscheint morgen Vormittag auf god.fish.
Herzliche Grüße aus Frankreich!
Am 28. August vor 60 Jahren hielt Martin Luther King seine legendäre Rede beim Marsch auf Washington.
Dazu ein kleines Gedicht zur leidvollen Geschichte der Farbigen in den USA,
wo man zum Thema noch einiges aufarbeiten muss.
BLACK LIVES DIDN’T MATTER