Menü Schließen

Friedrich Merz will den CDU-Parteitag, koste es, was es wolle

In Deutschland soll demnächst möglicherweise der CDU-Parteitag stattfinden. Die CDU ist eine der größten Parteien in Deutschland und derzeit zusammen mit der SPD in der Regierungskoalition. Bundeskanzlerin Angela Merkel gehört zur CDU.

Es gibt es drei potenzielle Bewerber, die gerne den Parteivorsitz erringen würden. Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, der kürzlich darauf hingewiesen hat, dass man inmitten der Pandemie doch keinen Parteitag mit etwa 1000 Personen abhalten könne, wenn man aufgrund der Pandemie den Bürgern vorschreibe, zu Hause zu bleiben oder die Kontakte zu minimieren.

Dem schloss sich auch der andere Bewerber um den Parteivorsitz, Norbert Röttgen, an.

Nur Friedrich Merz, der dritte Bewerber um diesen Posten, der bei einer Verschiebung des Parteitages scheinbar seine Chancen auf diesen Posten schwinden sieht, möchte den Parteitag wie geplant abhalten.

In der CDU wird heute beraten, ob und in welcher Form der CDU-Parteitag demnächst stattfinden soll. Ethisch korrekt und verantwortungsvoll rein digital oder hybrid (teilweise digital und teilweise vor Ort), oder tatsächlich als Massenveranstaltungen vor Ort mitten in der Pandemie, wie Herr Merz das gerne hätte.

2 Kommentare

  1. Tanuky zu Tanabe

    Ist das der Merz, der als Lobbyist in den letzten Jahren fleißig Geld gescheffelt hat und nun wieder in die Politik will? War das nicht der mit der Steuererklärung auf dem Bierdeckel? 😉

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: