Sollte die 7-Tages-Inzidenz in München weiterhin bei einem Wert von über 50 bleiben, sollen voraussichtlich ab Donnerstag neue Corona-Beschränkungen inkrafttreten.
Ihnen zufolge dürften sich dann im öffentlichen und privaten Raum und auch in Gaststätten nur noch jeweils fünf Leute treffen oder alternativ Personen aus zwei Haushalten. Bei privaten Feiern dürften sich 25 Personen maximal treffen, wenn diese Feiern drinnen stattfinden, wenn sie draußen stattfinden 50 Personen. Sportveranstaltungen und kulturelle Veranstaltungen würden davon ausgenommen bleiben.
Zudem würde an bestimmten viel frequentierten Stellen in der Stadt eine Maskenpflicht inkrafttreten.
Genauer kann man das hier nachlesen.
Möglicherweise war die münchner Wirtshaus-Wiesn, bei der etwa 50 Gaststätten das Oktoberfest im Kleinen imitierten, nicht so ganz der Renner in Bezug auf die Infektionszahlen. Aus Sicht des Coronavirus’ und seiner Verbreitung war das natürlich ein genialer Coup, aber aus Sicht derjenigen, die lieber ohne Neuinfektionen durchs Leben kommen würden, waren das wohl zu viele besoffene Menschen auf zu wenig Raum. Wirtschaftlich gut, weil die Gaststätten und die Krankenhäuser und die Ärzte Geld verdienen, für die Menschen, die erkranken, aber natürlich schlecht. Der Rubel rollt, der Patient röchelt.