In Deutschland hat die große Koalition noch einmal nachgedacht und ist in sich gegangen und man ist nun zu dem Entschluss gekommen, dass man doch etwas mehr als 150 Flüchtlinge aus dem ehemals völlig überfüllten und mittlerweile abgebrannten griechischen Flüchtlingslager Moria aufnehmen könne, nämlich 1500.
Das ist immerhin ein Achtel der 12000 Flüchtlinge, die dort jetzt mit Kind und Kegel obdachlos sind. Nun bräuchte man also noch sieben andere EU-Staaten, die ebenfalls jeweils 1500 Menschen aufnehmen, dann wären alle geflüchteten Menschen versorgt. 7 weitere EU-Staaten. Wie viele Staaten hat die EU noch mal? Ach ja, 27.
Der deutsche Innenminister, Horst Seehofer, raunte noch, 2015 dürfe sich nicht wiederholen. Diesbezüglich scheint die Gefahr allerdings nicht allzu groß zu sein, weil in den letzten Jahrtausenden die Jahreszahlen eigentlich immer nur gestiegen sind, nicht gesunken.