Heute muss man über das Gestern reden, um das Morgen zu gestalten.
Heute muss man über die Nazis von damals reden, um mit den Neonazis von heute angemessen umgehen zu können.
Heute muss man über die Gräueltaten von gestern reden, um sie nie wieder geschehen zu lassen und die menschenverachtende Ideologie der Nationalsozialisten mit ihrem tiefsitzenden Antisemitismus und Rassismus auch im Heute zu enttarnen.
Manchmal kann man versuchen, mit Neonazis zu reden, sofern sie auf Argumente eingehen. Vielleicht denkt der ein oder andere dann um. Oft ist das aber zum Scheitern verurteilt.
Das Reden über Nazis, Neonazis und mit Neonazis macht keinen Spaß. Aber wenn man es nicht tut, kann das, was daraus entstehen kann, noch weniger Spaß machen. Nicht reden ist also auch keine Lösung.
> Nicht reden ist also auch keine Lösung.
Das ist wahr. Und es gilt auch für AfD-Anhänger.
Ich habe dieselben Erfahrungen gemacht: Das Reden mit ihnen macht keinen Spaß. Es führt auch nicht zu einer sofortigen Meinungsänderung. Vielleicht auch nie zu einer. Aber vielleicht hilft es ja doch, die Sache mal anders zu betrachten. Das habe ich zwar nicht erlebt, aber man kann es ja hoffen …
Guten Tag
Ich kann Deine Auffassung verstehen, indessen ist es mir von grosser Bedeutung, dass ich mich mit eigener Kraft, gegen den eigenen unbewussten Hass, dahingehend aufmerksam bin, mich mir selbst, ihm entgegen stelle.
Mein rechte Hand, soll wissen, was die linke will, bevor der bösen Tat.
Herzliche Grüsse
Hans