Menü Schließen

Stoiker und Epikureer. Sie glauben nur, das sei Schnee von gestern.

Epikur und Zenon, beides antike griechische Philosophen, haben zwei Philosophenschulen gegründet.

Implizit oder explizit gibt es heute immer noch Menschen, die ihnen nachfolgen.

Ein Epikureer lebt im Grunde nach dem Prinzip “party party”, einzig und allein dadurch eingeschränkt, dass man nicht so extrem feiern darf, dass man am nächsten Tag mit einem dicken Kopf aufwacht und leiden muss. Ein Epikureer folgt also einen hedonistischen Prinzip und möchte möglichst viel Spaß im Leben haben, um möglichst viel Lust zu empfinden.

Ganz anders der Stoiker, der mit einer heiteren Gelassenheit und inneren Distanz durchs Leben fährt. In der aktuellen Zeit wäre der folgende Ausspruch eines seiner Kennzeichen: “Ach was, ist doch nur eine Pandemie.” Ein Stoiker lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen, weder durch ausgelassene Freude, noch durch großes Leid. Er behält stets die Contenance – zumindest in der Theorie.

Sind wir nicht alle von unserem tiefsten Wesen her Epikureer, wären aber viel lieber Stoiker, zumindest theoretisch?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: