Wenn in China das Coronavirus wieder ausbrechen kann, das nach offiziellen Angaben angeblich verschwunden war, dann kann das hier in der EU natürlich genauso gut wieder passieren.
Zumal hierzulande die Schulen in manchen Bundesländern doch wieder relativ locker geöffnet sind, ohne Schutzmasken und ohne Sicherheitsabstand, zumal im ganzen Land unzählige Menschen demonstrieren gegangen sind, zwar für einen guten Zweck, aber nicht immer mit Maske und Mindestabstand, zumal die Hauptreisezeit bevorsteht und viele dann ins europäische Ausland fahren dürften.
Leute, Corona ist noch nicht vorbei. wenn wir nicht alle aufpassen und füreinander einstehen, könnte es uns noch ziemlich lange begleiten.
Das denke ich auch. Schön das man für eine gute Sache auf die Strasse geht, aber bitte nicht in der Corona Zeit. Kann man keine andere Demo von zuhause machen. Als ich die Bilder gesehen, schüttelte ich den Kopf. Masken für Kurzgebrauch, Abstand 30 cm.
Teilweise keine Masken.
Da frage ich mich, sind die Lebensmüde. Konzert ist verboten, Demos über 5000 Leute okay. Ich glaube, sie haben alle nicht begriffen, wie ernst die Lage ist. Beim Konzert könnte man es ja noch nach verfolgen bei der Demo nicht. Warum untersagen sie überhaupt Grossveranstaltungen, wenn Demos über 1000 Leute erlaubt ist. Muss ich das jetzt verstehen? Ich finde es nur ignorant, wenn man es auf die leichte Schulter nimmt. Sie haben die Regeln ja nicht aus Lust und Laune gemacht, um uns zu ärgern. Gesundheit hat höchste Pirotät. Ich finde auch, es hätte nicht so weit kommen müssen. Hätte man eher die Lage erkannt, dann hätten wir das nicht so. Wer glaubt schon daran, das es durch die Globalisierung nicht zu uns kommt.
Die Demos hat man wegen dem Grundrecht auf Versammlungsfreiheit genehmigt, was ja in gewisser Weise auch beruhigend ist, dass die Grundrechte nicht außer Kraft gesetzt werden können. Allerdings hätte man im Vorfeld wahrscheinlich andere Orte dafür freigeben müssen, wo viel mehr Platz vorhanden wäre.
Aber insgesamt, ja, diese Demonstrationen waren sicher ein großes Risiko. Ich glaube, sie sind jetzt ja schon eine zeitlang zurück, vielleicht ist nichts Großes passiert.
Da hast du recht. Demo ist ein Grundrecht, aber es sind andere Grundrechte, die auch ausser Kraft vorübergehend sind. Nicht ausser Kraft, eher eingeschränkt. Aber in diesen Zeiten müsste man an die Vernunft appellieren. Vorschlagen an einen Ort zu gehen, wo mehr Platz zu gehen oder nur mit Angaben der Personalien. Überall müssen wir Daten angeben, warum in dieser Zeit nicht auch bei Demos. Es dürfte aber keiner benachteiligt werden. Oder eine kontrollierte Demo an einen Platz, wo mit Abstand demotrisiert werden. Meiner erachtens muss eine Demo genehmigt werden. Sollte man da nicht an die Vernunft appellieren oder auf die Gefahr hinweisen? Ich habe das Gefühl man geht mit der Krise zu locker um. Als ich gestern einen Bericht gehört habe, welche neue Erkenntnisse man hat, ist der Virus nicht so harmlos. Was der Virus alles angreift, ist erschreckend. Leider interessiert es kaum einen. Man soll ja das nicht ausser Kraft setzen. Vielleicht Einschränkungen für die Gesundheit mit berücksichtigen.
Leider gibt es immer noch sehr viele, die die Gefahr nicht sehen.
Demos sind okay, aber es gibt auch Demos in sichere Form. Also eine etwas andere Demo wie man sie sonst kennt.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, waren die Demonstrationen ja durchaus genehmigt, es kamen aber einfach viel mehr Menschen, als erwartet. Das war das Problem. Das müsste man wohl im Vorfeld besser abschätzen und dann geeignete Orte wählen mit sehr viel Platz.
Ob es realistisch ist, dass jeder, der zu einer Demonstration geht, seine Kontaktdaten hinterlässt, weiß ich nicht, ich glaube eher nicht.
Aber insgesamt, ja, es besteht derzeit wahrscheinlich schon die Gefahr, dass bei dem schönen Sommerwetter und der Hauptreisezeit die Gefährlichkeit des Virus immer mehr in den Hintergrund tritt und gerade dadurch eine zweite Infektionswelle entstehen könnte. Die Lage bleibt spannend und angespannt.
Schauen wir mal. Spekulieren kann man ja, aber ob es eintritt ist eine andere Frage
Ja, hoffen wir, dass der Leidenskelch einer zweiten Infektionswelle an uns vorüberzieht…