Menü Schließen

Mögen Sie Separatorenfleisch?

Beim sogenannten Separatorenfleisch handelt es sich um Fleischreste, die maschinell von Knochen abgefräst werden.

Offiziell dürfen sie gar nicht als Fleisch bezeichnet werden und müssten auch, sofern sie in einer Wurst landen, extra angegeben werden. Was offenbar nicht oder zumindest meistens nicht passiert. Denn wer würde derartige Wurstware schon kaufen wollen?

Ganz ungefährlich ist Separatorenfleisch für die Gesundheit wohl nicht, weil es nahe an der Wirbelsäule und anderen Nerven liegt und von dort abgekratzt wird.

Die Sendung Frontal 21 gründete testweise eine Firma, mit der sie eine Wurst herstellte, welche Separatorenfleisch enthielt. Diese legte sie DLG-Testern vor und erzielte damit doch tatsächlich den silbernen DLG-Preis.

Wenn Sie auch morgen also kraftvoll in die Wurst beißen wollen, sollten Sie sich ein unverkrampftes Verhältnis zum Separatorenfleisch zulegen. Oder lieber auf Schinken ausweichen, der ja in der Regel nicht geschreddert wurde, bevor er bei Ihnen auf dem Tisch landet.

Mehr unter folgendem Link.

https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/zdf-magazin-frontal-21-gepanschte-wurst-erhaelt-silbermedaille-der-deutschen-landwirtschafts-gesellschaft_id_8743328.html

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: