Seitdem in Deutschland die allgemeine Wehrpflicht ausgesetzt wurde, liegt es besonders an der attraktiven Anziehungskraft der Bundeswehrtruppe, ob sie genug Soldaten und Soldatinnen bekommt oder nicht. Dem Nachwuchsproblem wollte man zwar Herr werden durch die Installation einer flächendeckenden Kinderbetreuung, allerdings ging dieser Plan nur begrenzt auf. Jeder lebt heutzutage zwar gerne sicher, aber kaum einer möchte sich dafür im Kriegsfalle noch erschießen lassen oder gar präventiv in die Bundeswehr eintreten und sich für viele Jahre verpflichten. Im folgenden Lehrvideo kann man gut einen möglichen Trend in der Anwerbung von Soldaten erkennen, der einerseits auf den in Insiderkreisen beliebten, harschen Umgangston des Militärs setzt, andererseits aber dem Bedürfnis nach Individualisierung Rechnung trägt.
.