Seitdem nun immer öfter irgendwelche Horrorclowns durch Deutschland ziehen und Menschen zu Tode erschrecken, finde ich es spätestens nun nicht mehr sonderlich en Vogue, tatsächlich noch dieses Halloween-Fest zu feiern, welches irgendwie mit einer imaginierten Geisterwelt, Todesriten und für manche sogar mit etwas Diabolischem zusammenhängt. Tatsächlich ist es heute vor allem ein kommerzielles Event, das dem Einzelhandel Euros in die Tasche spielt. Da ich weder das für sinnvoll halte, noch die Horrorclowns in irgendeiner Weise für angemessen halte, ignoriere ich dieses Fest einfach.
Die EKD versucht ihrerseits, diesem Blödsinn mit Lutherbonbons zu begegnen, wenn die Geister-Horror-Clowns an der Tür klopfen. Warum nicht. Besser, als die Kettensäge anzuwerfen.