Angenommen, ich hätte vor vielen Jahren ein Haus gekauft. Die Bank hätte mir bereitwillig einen großzügigen Kredit gegeben, zugegeben zu nicht allzu günstigen Zinsen. Der Bank war allerdings klar, dass ich den Kredit mit diesem Zinsen nie würde abzahlen können. Mir war das eigentlich auch klar gewesen.
Nun kam es, wie es kommen musste. Seit Jahren nörgelte die Bank an mir herum, ich sollte doch weniger Urlaub machen, um mir Geld beiseite legen zu können. Weder ich, noch meine Mitbewohner, noch meine Freunde, die auch alle mit in diesem Haus wohnen, hatten ein offenes Ohr dafür. Schließlich war die Bank ja selbst irgendwo auch mit Schuld. Und schließlich hätten wir damit den Kredit trotzdem nicht tilgen können.
Mehrere Versuche von Seiten der Bank hatte es gegeben, um meine Schuldenlast erträglicher zu machen. Gestern war ein funktionierendes Schuldenpaket beschlossen worden, doch ich kam auf die geniale Idee, erst meine Mitbewohner und Familie in einem Referendum darüber abstimmen zu lassen, ob wir der Bank denn die gesamten Schulden zurückzahlen sollten. Bereits im Vorfeld gab ich an, mit Nein stimmen zu wollen.
Die Bank und ich haben ein Problem. Die Bank hat ihre Filiale nämlich in derselben Straße, wie wir unser Haus. Verrottet unser Haus, hat das negative Auswirkungen auf das Image der Bank, da das Image der ganzen Straße dann angekratzt wäre. Die Bank, die bislang eher floriert, hätte dann Schwierigkeiten, neue Kunden zu bekommen und die alten Kunden zu behalten. Allerdings bräuchte mein Haus dringend Reparaturen, durch das Dach regnet es, im Winter ist es viel zu kalt, weil die Heizung nicht richtig funktioniert.
Insofern sind wir beide irgendwie voneinander abhängig. Meine Freunde, Familie und ich, also wir alle, die wir dieses Haus bewohnen, stellen uns nun aber auf den Standpunkt, dass wir der Bank das Geld nicht zurückzahlen möchten – und vielleicht irgendwie auch nicht können. Wir bezeichnen die als Bank Nazi. Denn wenn man jemanden als Nazi bezeichnet, dann zieht das eigentlich immer, der Nazi hat Schuld, man selber nicht.
Die Bank bietet trotz aller Beschimpfungen an, zumindest unseren aktuellen Kredit weiter laufen zu lassen. Wir sagen, sie sei ein Erpresser.
—
Eine für mich persönlich zum Glück rein fiktive Geschichte.