Die NSA-Affäre wird den offiziellen Beziehungen zu den USA kaum schaden. Doch die Bürger verlieren das Vertrauen.
Falls es jemandem zur Beruhigung dient: Das transatlantische Verhältnis wird am jüngsten Abhör- und Datenskandal keinen größeren Schaden nehmen. Die Drohungen europäischer Politiker, Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen mit den USA zu stoppen, werden vermutlich in der Sommerpause versanden. Und Angela Merkels „Freunde abhören, das geht gar nicht“ klingt nach innenpolitischer Pflichtübung, nicht nach Empörung…>mehr.
foto: Maria Lanznaster / pixelio.de