Menü Schließen

Auftakt zur Passionszeit: Wer will, kann fasten

Am Aschermittwoch beginnt die Passionszeit. Die 40 Tage vor Ostern dienen der Besinnung und der Umkehr. Das Fasten ist nach evangelischem Verständnis Bestandteil gelebter Frömmigkeit.

“Am Aschermittwoch ist alles vorbei …”, heißt es in einem bekannten Karnevalslied. Im landläufigen Verständnis leitet der Aschermittwoch eine vierzigtägigge Fastenzeit ein, die bis Ostern andauert. Den Charakter des Verzichts macht auch eine oft zitierte Erklärung des Wortes Karneval deutlich, das auf das lateinische “carne vale” – übersetzt etwa “Fleisch, lebe wohl!” – zurückgehe. Bevor man dem Fleischgenuss entsagen muss, feiert man noch einmal kräftig. Ab Aschermittwoch tut man dann Buße für die vorher begangenen Verfehlungen. > mehr. foto:betta design,flickr.com

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: