Anlässlich zum Weltaidstag ein paar Gedanken zu Werbung – bzw. Antiwerbung: damit niemand in die Lage kommen möge, als Betroffener über Aids sprechen zu müssen.
„Seit mehr als 20 Jahren wird in Deutschland über die Immunschwächekrankheit aufgeklärt – in der Presse und mit großen Plakataktionen. Ein Rückblick “ > mehr.
Sehen Sie auch: welt-aids-tag.de
Bilder: bryan88,flickr.com
Tut mir leid, aber ich finde das widerwärtig.
Allein die Assoziationen die dadurch suggeriert werden.
Und die Aidsproblematik wird dadurch sicherlich nicht aufgehalten /bzw gelöst.
Ich komme nicht von einem anderen Stern, und kann sicherlich mit einigem Leben, aber die Bilder hier, stoßen mich einfach nur ab.
Es gibt genug perverse Bilder, die wir uns anschauen, aber niemanden haben sie bisher zu einem Besseren gelehrt.
Meine Meinung.
LikenLiken
Ich hab mal Deinen Kommentar zum Anlass genommen, die Bilder doch wieder zu löschen.
Wenn es wen interessiert, dann kann er sie hier finden:

LikenLiken
Ja, danke.
Es hat mir echt den Magen umgedreht…
LikenLiken
Bitteschön….naja, schön fand ich das Bild auch nicht. Aber einprägsam.
Aber gut, nicht alles, was man machen kann, muss man deshalb auch machen, also man muss nicht alle Bilder zeigen, die man zeigen könnte…
LikenLiken