Wenn der Westen die Ukraine gegen den brutalen russischen Angriffskrieg effektiv unterstützen will, sollte man wohl auch über den deutschen Taurus Marschflugkörper nachdenken, der bis zu 500 km weit fliegen kann.
Wie seit gestern bekannt ist, liefert Großbritannien bereits den Storm Shadow Marschflugkörper, der weiter als Himars fliegen kann. Himars ist derzeit auf eine Reichweite von 80 km begrenzt, Storm Shadow kann über 250 km weit fliegen und somit effektiv dazu beitragen, die russischen Besatzer von ukrainischem Staatsgebiet zu vertreiben.
Denn es geht darum, sicherzustellen, dass Russland das Konzept Angriffskrieg nicht als erfolgreich ansehen kann. Wäre ein solcher Krieg für Russland nämlich erfolgreich, würde Russland in der Zukunft sicherlich den Krieg in weitere Länder Europas tragen, beispielsweise nach Polen, ins Baltikum und womöglich irgendwann sogar auch nach Ostdeutschland und Deutschland. Das sind nämlich alles Länder, die laut Putins geschichtsrevisionistischer Sicht irgendwie angeblich Putin bzw Russland gehören würden, so glaubt er.
Deswegen ist es wichtig, dass der russische Angriffskrieg auf die Ukraine für Russland keinerlei Vorteile bringt. Im Grunde muss daher das gesamte ukrainische Territorium in den Grenzen von 1991 befreit und wiederhergestellt werden. Ansonsten ist künftig keine Grenze in Europa mehr sicher vor Russland. Entweder, man setzt Russland jetzt diese massive Grenze, oder man wird sie in der Zukunft immer wieder setzen müssen, in weiteren europäischen Ländern. Durch eine halbherzige Unterstützung der Ukraine verschwindet der russische Krieg nicht, sondern Russland wird ihn ausweiten.
Allerdings würde es auch schon reichen, Himars mit höherer Reichweite zu liefern, denn diese Marschflugkörper können auch bis zu 500 km weit fliegen und stammen aus den USA, einem Land, das durch eigene Atomwaffen geschützt ist. Zwar ist Deutschland in der NATO und im Prinzip auch durch den nuklearen Schutzschirm der NATO geschützt, aber will man auf Nummer sicher gehen, ist man am besten selbst ein Land mit eigenem nuklearen Schutzschirm.
Andererseits dürfte ein Land wie Deutschland durchaus unter dem NATO-Schutzschirm sicher sein, denn die NATO existiert nur, weil diese Sicherheit gewährleistet wird. Die NATO könnte es sich also nicht leisten, einen Angriff auf ein Mitgliedsland zu ignorieren, weil dadurch die Sicherheit aller Länder mit einem Schlag verschwunden wäre. Und das ist dann doch ein Grund, bereits jetzt einmal über eine mögliche künftige Lieferung von Taurus Marschflugkörpern das Nachdenken zu beginnen.
Auf jeden Fall hat Großbritannien mit der Lieferung von Storm Shadow einen neuen und wichtigen Akzent im Verteidigungskrieg gegen die russische Aggression ins Spiel gebracht.
Immerhin hat Deutschland die Militärhilfe für die angegriffene Ukraine massiv aufgestockt und liefert nun Waffen zur Verteidigung im Wert von 2,7 Milliarden Euro an die Ukraine, so viel, wie noch nie seit Kriegsbeginn. Richtig und wichtig.
Und wenn Leute nun sagen, sie möchten aber bitte Frieden, wird man ihnen prinzipiell zustimmen. Aber Frieden erreicht man nicht, indem man Russland gewähren lässt, sondern indem man dieses extrem aggressive Land zurück in seine Grenzen verweist. Anders wird kein Frieden kommen, sondern weiterer Krieg.