Menü Schließen

Googles gebrochenes Versprechen

Fotos in unbegrenzter Zahl bei Google hochladen ?

Das dürfte bald Vergangenheit sein.

Youtube, Google Docs et. al weiter kostenlos nutzen ? Momantan ja, aber auf Dauer auch ? Nichts genaues weiß man nicht.

Googles Versprechen war einst: Don’t be evil.

Es hieß nicht: Don’t be for free. – Naja, oder eigentlich hieß es das schon, aber es war wohl nicht so gemeint gewesen.

Man wollte offenbar erst die Marktmacht besitzen, bevor die Dienste kostenpflichtig werden sollten.

Bisher zahlen Nutzer mit ihren Daten und machen damit die Algorhytmen von Google immer besser, sodass Google immer mehr Mitbewerber vom Markt drängen konnte, weil die Goolge-Produke auch aufgrund der großen zur Verfügung stehenden Daten besser sind als die Produkte von anderen.

Künftig sollen Nutzer wohl nicht mehr nur mit ihren Daten zahlen, sondern auch mit Euro und Dollar.

Manchee Nutzer dürfte sich ein wenig an der Nase herumgeführt fühlen durch diese Entwicklungen. Und mancher Nutzer dürfte sich deswegen bereits im Hinterkopf nach Alternativen umsehen. Vielleicht eine eigene Home-Cloud?

Denn was Nutzer, was Menschen also, nicht so gerne mögen, ist, wenn das Eine versprochen wird, es dann aber nicht eingehalten wird.

Genauer kann man das hier nachlesen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: