Was man heute wohl ergänzen würde, wenn man als Theologe einen Text wie in Genesis 1,27 verfassen würde, damit es nicht irgendjemandem einfiele, einen solchen Text zu verwenden, um andere Menschen auszuschließen:
Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.*
Genesis 1,27
*und als Menschen, die gefühlt oder körperlich zwischen Mann und Frau sind (transgender etc.). Und mit unterschiedlichen Hautfarben, Körpergrößen, unterschiedlichem Aussehen, unterschiedlichen Einstellungen und Lebensentwürfen usw.
Oder der zweite Halbsatz fiele einfach ganz weg, so dass es hieße:
Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn.
Genesis 1,27