Ein und dieselbe Situation wird von Menschen völlig unterschiedlich beurteilt. Das kommt daher, dass jeder eine unterschiedliche Sichtweise voreingestellt hat, also eine unterschiedliche psychologische Brille trägt. Hier ein paar Typen einmal vorgestellt.
Die Situation. Ein Mann und eine Frau treffen sich in der Stadt und geben sich die Hand, danach umarmen sie sich.
Die rosarote Optimismus-Brille. Die zwei haben sich ewig nicht gesehen, sie lieben sich und freuen sich miteinander. Gleich werden sie Eis essen gehen und mit ihren Freunden danach ein Abendessen einnehmen. Dann fahren sie in Urlaub. Sie werden viele Kinder haben und alles wird gut.
Die gelbe Skeptiker-Brille. Die zwei sind irgendwie komisch. Muss man sich denn in der Stadt so begrüßen? Und wie die Frau schaut. Die hat so komische Haare. Außerdem sind die doch gefärbt. Und er ist auch irgendwie komisch, der verstellt sich doch. Das ist doch gar nicht ernst gemeint, wie er ihr um den Hals fällt.
Die braune Rassismusbrille. Sie hat so eine lange Nase und dunkle Haare, die ist doch irgendwie ausländisch. Und er kommt bestimmt auch nicht von hier. Ich habe auch nicht verstanden, was die gesagt haben. Schwäbisch vielleicht. Nein wahrscheinlich eher arabisch oder türkisch. Können die sich nicht in Aleppo irgendwo in die Arme fallen?
Die grüne Neidbrille. Das ist doch Zeug von Bogner, was die anhat. Eine Uhr von Lacroix. Und er völlig in Boss und Bennetton. Aber diese Farben! Fürchterlich! Wenn die sich schon so teuer kleiden müssen, warum können die nicht mal ein bisschen Geschmack zeigen! Ist ja widerlich! Da lob ich mir doch mein Lacoste T-Shirt.
Die Schwarze Tristess-Brille. Diese ganze Begegnung von denen bringt doch irgendwie überhaupt nichts. Nachher trennen sie sich ja wieder nach ein paar Jahren. Wozu eigentlich das Ganze? Ist doch immer Dasselbe.
Die Scheuklappen-Brille. Was, wer hat sich da die Hand gegeben? Mann und Frau, habe ich nicht gesehen. Mir doch egal.
Die graue Geld-Brille. Der will doch nur zeigen, was er hat. Sie ist doch nur drauf aus, in seinem dicken Porsche zu fahren. Wahrscheinlich wohnen die irgendwo am Starnberger See. Die müssen das halt raushängen lassen.
Die glitzernde Selbstdarsteller-Brille. Hey sind die cool, crazy, total verrückt! Voll so drauf wie ich, das sehe ich doch sofort! Bei denen geht bestimmt Party! Yo man, voll mein Ding! Muss ich gleich hin und mit denen abhängen.
Die blaue Alles-ist-gut-Brille. Nein, schau mal, die haben sich bestimmt nicht gestritten. So wie die sich begrüßen, mögen die sich doch sicher. Nein, bei denen kommt Streit gar nicht vor. Bei denen ist einfach alles besser als bei uns. Hörst du, so sollten wir auch sein! Ich habe die zwar nur drei Sekunden lang beobachtet, kann aber schon diese Aussage tätigen.
Das waren also mal ein paar Sichtweisen in kurzer Zusammenfassung. Welche lieben Sie denn am meisten und wenden Sie gerne an? Welche Vorteile hat das für Sie? Wozu brauchen Sie das?
Habe ich welche vergessen? Ergänzen Sie mich gerne.