Was hier ein bisschen nach Kaltem Krieg klingt, ist vermutlich eine Vorsichtsmaßnahme gegen etwas, was man einst auch wirklich den Kalten Krieg nannte. Die Zeit also, in der der große Bär aus dem Osten die Gefahr Nummer eins darstellte. Seit dieses Reich in den letzten Jahren massiv aufgerüstet und auch die Grenzen, siehe sogenannte Krim-Annexion, die seit dem Zweiten Weltkrieg als festgesetzt galten, nicht mehr akzeptierte, tendieren die Nerven dazu, ein wenig blank zu liegen. Möglicherweise sogar zu Recht, auch wenn es sich keiner so richtig vorstellen mag, was das in letzter Instanz bedeuten würde. Denn es würde nichts Gutes bedeuten.