Das muss schon eigenartig gewesen sein: Mitten im tiefsten Schlaf hört der junge Samuel eine Stimme seinen Namen rufen. Das kann nur sein Chef – der Prophet Eli – gewesen sein, der ihn für einen Dienst, für eine Handreichung benötigte. Aber der schickt ihn wieder schlafen: Er hätte ihn nicht gerufen.
Auch für ein erneutes Rufen war Eli nicht verantwortlich und beide legten sich wieder schlafen. Als Samuel zum dritten Male gerufen wird und zu Eli geht – da begreift dieser wohl endlich, dass das Ganze keine Einbildung für den Jungen ist. Interessant, dass im Bibeltext steht, dass Samuel den Herrn zu diesem Zeitpunkt noch nicht kannte und das Wort des Herrn ihm noch nicht offenbart war. (1. Sam. 3,7). Kein Wunder, dass er diese Stimme noch nicht einordnen konnte. Aber eben zu diesem Zeitpunkt – völlig unerwartet und nachts – fängt Gott eben diese “Schulung” an.
weiter geht es hier… Foto: A. Meissner