Menü Schließen

Kontaktfreies und sprachloses Christentum

www.pixelquelle.deWie idea berichtet, hängt nach Ansicht des Evangelisch-methodistischen Pastors Andreas Hertig die mangelnde missionarische Kraft der Christen damit zusammen, dass sie keinen Kontakt zu Nicht-Christen hätten. Nach statistischen Untersuchungen hätten 80% der Personen, die neu zur Kirche gefunden hätten, diesen Weg über einen persönlichen Kontakt gefunden. Außerdem seien die Christen auch ziemlich sprachlos, weil sie gar nicht mehr lernen würden, über ihren Glauben zu reden.

Ich denke, er hat ganz recht. Es würde den christlichen Gemeinden und den Glaubenden sicherlich sehr gut tun, sich wieder intensiver mit den grundlegenden Fragen ihres Glaubens auseinanderzusetzen, um überhaupt sprachfähig gegenüber kritischen Anfragen aus der außerkirchlichen Öffentlichkeit zu werden. Denn die Fragen, die an uns Christinnen und Christen gestellt werden, sind ja durchaus nicht nur provozierend gemeint (selbst wenn sie in provokanter Art und Weise gestellt werden). Die Fragen sind Ernst gemeint und sollten von uns auch Ernst genommen werden. Und wir sollten darauf antworten können. Auch wenn die Antwort deutlich macht, dass man sich selbst über diese Frage schon viele Gedanken gemacht hat, aber man auch für sich selbst noch keine befriedigende Antwort gefunden hat. Vielleicht kann man dann ja das Gegenüber dazu einladen, gemeinsam nach Antwortmöglichkeiten zu suchen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: