Menü Schließen

Die Maske schützt. Drum weg mit der Maske?

BR24 berichtet, dass sich das Tragen von Schutzmasken als sehr effektiv zur Eindämmung der Coronapandemie erwiesen habe:

Der Rückgang von Infektionen mit dem Coronavirus ist tatsächlich auch auf den Gebrauch von Mund-Nasen-Masken zurückzuführen: Das haben Wissenschaftler im Falle Jenas herausgefunden, das die Maskenpflicht schon Anfang April eingeführt hatte.

Quelle

In dem Bundesland NRW sollen nun Grundschulen in voller Besetzung wieder öffnen, ohne Masken:

In NRW sollen ab dem 15. Juni wieder alle Kinder zur Grundschule gehen. Ein Abstandsgebot oder eine Maskenpflicht soll es nicht geben. Stattdessen sollen die Schüler strikt unter sich im festen Klassenverband bleiben.

Quelle

In NRW wird es in den Grundschulen also weder Masken noch Abstandsregeln geben. Wenn sich wer infiziert, dann eben gleich der gesamte Klassenverband. Ob das so clever ist oder es sich einfach nur um ein soziales Experiment mit den Schwächsten der Gesellschaft, den Kindern, handelt, ist unklar.

Die Sommerferien in NRW beginnen am 29.6.2020. Die Grundschulkinder gehen also nun 2 Wochen lang ungeschützt in die Schule, sodass sie und ihre Angehörigen sich dann im Falle einer Infektion über die Sommerferien nach Möglichkeit wieder entspannt auskurieren oder sterben können. Ein womöglich nicht ganz durchdachtes Konzept.

Auch in Österreich will man künftig weitgehend auf die Schutzmaske verzichten:

Ab dem 15. Juni sollen die Österreicher nur noch im öffentlichen Nahverkehr, in Einrichtungen des Gesundheitsbereichs wie etwa Apotheken zu dem Mund-Nasen-Schutz greifen müssen, oder wenn sie Dienstleistungen in Anspruch nehmen, bei denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Das gilt zum Beispiel beim Friseurbesuch. Auch wenn größere Menschenansammlungen zusammenkommen sei es weiter “dringend” zu empfehlen, das Tragen einer Maske beizubehalten.

Im Handel, in Schulen, als Gast in Restaurants oder Cafés und im Tourismus müsse man keine Maske mehr tragen, so Kurz.

Quelle

Schon verständlich, einerseits: ohne die lästigen Masken fühlt sich alles mehr so an, wie früher: locker, leicht und unbeschwert. Bis man dann eben vielleicht zu den 21% der Infizierten mit schwerwiegendem Verlauf gehört und auf der Intensivstation liegt. Aber egal, erstmal sollen sich die Touristen wohlfühlen. Denn der Sommer steht ja vor der Tür. Und wenn der Sommer anklopft, will man doch mal Fünfe gerade sein lassen. Ist doch nur eine Pandemie.

1 Kommentar

  1. ansicht768643

    Ist schon interessant, daß rechtzeitig zu den Lockerungen der Corona-Auflagen, die im weentlichen nur durch die Quengeleien der „Untertanen” zugestanden werden, aus dem Nichts ein „wissenschaftlichr Beleg” dafür erscheint, wie wirkungsvoll urplötzlich Gesichtsgardinen sein sollen…

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: