Einige wissen davon, viele haben es schon, und es werden immer mehr. Und viele verlieren auch wieder das Interesse. Second life heißt die Platform im Internet, in der man das leben kann, was man im hier und heute vielleicht nicht kann. Neben den alltäglichen
Dingen gibt es dort auch eine religiöse Szene, die sich entwickelt. Doch die großen Kirchen hierzulande wollen noch abwarten, ob das Ganze nur eine Modeerscheinung ist. Zum Artikel.
Evang. Bischof Friedrich: Gemeinden im Internet mehr beachten (hier zum Artikel).