In vielen Bereichen in der Industrie versucht man, Kosten zu reduzieren und mit möglichst wenig Personal auszukommen.
Auch für die Feuerwehr könnte dies ein tragfähiges Konzept sein, wie eine renommierte Unternehmensberatung nun herausgefunden hat. Diesen neuen Erkenntnissen zufolge bräuchte man nur noch wenige Feuerwehrleute, wenn Menschen, die demnächst einen Brand haben werden, bereits Tage oder Wochen im Vorfeld Termine mit entsprechenden Zeitslots zur Brandlöschung buchen würden.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Kostenersparnis und Personaleinsparung, wodurch finanzielle Mittel zur Bezahlung der Unternehmensberatung frei werden würden, und zudem natürlich auch Vorteile für die Feuerwehr und ihre Kunden selbst, nämlich Pünktlichkeit und langfristige Planbarkeit bei der Brandbekämpfung.