
Das Leben und wir
Man muss das Leben auch immer im Rahmen der eigenen Möglichkeiten sehen, um es realistisch zu sehen. Das Leben und wir weiterlesen
Man muss das Leben auch immer im Rahmen der eigenen Möglichkeiten sehen, um es realistisch zu sehen. Das Leben und wir weiterlesen
Als ich kürzlich Äpfel kaufen war, machte ich mir die winzige Mühe, kurz einmal auf das Etikett zu schauen, wo in ziemlich kleiner Schrift das Herkunftsland drauf stand. Die einen waren aus Chile, die anderen ganz nah zu Deutschland, aus … Äpfel aus Chile weiterlesen
Wenn man die Dinge im Vorhinein gewusst hätte, die man im Nachhinein weiß, hätte man manches ganz anders gemacht. Manches aber auch genau gleich. Vorher und nachher weiterlesen
Gestern gab es eine Windhose, also einen Tornado, bei Kiel, einige Menschen wurden verletzt, ein paar schwer. In Deutschland gibt es jedes Jahr mehrere Tornados. Mehr kann man hier nachlesen. Ein Tornado bei Kiel weiterlesen
Es gibt nichts neues unter der Sonne. So findet man es in dem biblischen Buch Kohelet, das auch Prediger genannt wird. Dass es nichts neues gibt, mag stimmen, wenn man etwa das letzte Jahrhundert ausklammert. Industrialisierung, Digitalisierung, Globalisierung, Flugzeuge, riesige … Nichts neues unter der Sonne weiterlesen
Jetzt nach der Bundestagswahl sieht es fast so aus, als könnte tatsächlich ein Mann Bundeskanzlerin werden. Die neue Bundeskanzlerin weiterlesen
Menschen, die davon reden, man müsse nur an ein paar Stellschrauben drehen, wissen manchmal gar nicht, was eine Stellschraube ist, geschweige denn dass sie in ihrem Leben je eine gesehen hätten. Stellschrauben weiterlesen
Unser Leben ist zu kurz, um anderen Menschen nicht vergeben zu können. Denn wer nicht vergeben kann, trägt eine Last mit sich herum und belastet sich selbst und auch andere Beziehungen. Allerdings gibt es auch Dinge, die so gewaltig sind, … „Vergessen und vergeben“ – ein sinnvolles Konzept? weiterlesen
Unser Kopf ist ein komplexes Gebilde, formt unzählige Funktionen zu einem Bilde. Das Gehirn ist die übergeordnete Instanz, verarbeitet Abläufe zu willentlicher Akzeptanz. . Hier laufen … Die Gedankenfabrik weiterlesen
Nun gut, beides Fotos von heute, Bayern, Schliersbergalm. Aber wenn man beide Fotos betrachtet, das eine in Schwarz-Weiß, das andere in Farbe, merkt man, dass alte … Damals und heute (Schatz, du hast den Farbfilm vergessen!) weiterlesen
Menschen, die sich nicht impfen lassen gegen das Coronavirus, sind vermutlich entweder uninformiert, schlecht oder falsch informiert, finden vermeintlich keine Zeit zum Impfen, oder haben aus unnachvollziehbaren Gründen eine imaginäre Angst vor einer in aller Regel harmlosen Impfung, die vor … Menschen, die sich nicht impfen lassen weiterlesen
Vor sehr vielen Jahren aß ich einmal eine Brezel in New York. Geschmacklich grauenvoll, zumindest dann, wenn man bayerische Laugenbrezeln gewohnt ist. Denn das, was sich … Eine Brezel, irgendwo in Bayern weiterlesen
Sie wissen schon, Rauchen ist nicht so gesund, wie die Zigarettenindustrie Ihnen vorgaukelt. Fangen Sie am besten gar nicht an oder hören Sie umgehend darauf. Sie … Wer länger raucht, ist früher tot weiterlesen
Diese Regel gilt nur in Berlin: jeimpft, jenesen, jetestet. (Ansonsten ähnlich wie im Rest von Deutschland.) Neu: Die 3J-Regel weiterlesen
Impfgegner kenne ich ohnehin nur aus den Medien. Die Leute, die ich kenne, lassen sich selbstverständlich impfen. Sie haben einfach keine Lust, an einem blöden Virus tödlich zu erkranken und ohne Luft zu kriegen dahin zu siechen und schließlich jämmerlich … Die Absurdität mancher Impfgegner weiterlesen
Im Leben ist man nie auf alles vorbereitet. Das macht das Leben spannend, aber auch beunruhigend. Aber das macht das Leben aus. Denn wüsste man alles schon, was kommt, dann wäre es so, als würde man rückblickend ein Geschichtsbuch lesen. Interessant, aber nicht sonderlich aufregend, mitunter sogar gähnend langweilig. Die Unwägbarkeiten im Leben weiterlesen
Es ist nicht so, dass andere Politiker*nnen keine Fehler gemacht hätten. Aber die Fettnäpfchen, in die der Kanzlerkandidat der Union getreten ist, sind für viele Menschen … Die drei medialen Fettnäpfchen des Armin Laschet weiterlesen