Monat: Mai 2022
Like a prayer | Madonna
Flashback in die 80er. Like a prayer | Madonna weiterlesen

Blau vor Grün
Rätselhafte Pyramiden in Bosnien: Natürlicher oder künstlicher Ursprung?
Flüssiger als Wasser
Was ist flüssiger als Wasser? Antwort: Kriege. Sie sind überflüssig. Flüssiger als Wasser weiterlesen
Al Naslaa: Ein Felsen, wie mit einem Laser in grauer Vorzeit durchgeschnitten
Wenn man sich diesen Felsen und den sehr geraden und sehr langen Schnitt durch die beiden Hälften hindurch einmal ansieht, kommt man schon ins Zweifeln, wie das gemacht worden sein soll. Man ist dann auch gedanklich wieder bei Außerirdischen oder … Al Naslaa: Ein Felsen, wie mit einem Laser in grauer Vorzeit durchgeschnitten weiterlesen

Immerhin eine Art Embargo
Gestern Nacht hatte es die EU-Kommission also doch geschafft, gegen russisches Erdöl wird zumindest teilweise ein Embargo verhängt. Nicht gegen dasjenige, das über die Pipelines in die EU gelangt, weil ganz besonders Ungarn noch von diesem Erdöl abhängig ist, aber … Immerhin eine Art Embargo weiterlesen
Die vier Reiter der Apokalypse
Das von Johannes von Patmos verfasste Buch der Offenbarung in der Bibel, auch genannt die Apokalypse, richtet sich implizit vor dem Hintergrund von einsetzenden Christenverfolgungen wahrscheinlich gegen den römischen Imperialismus. Dennoch hat die Apokalypse die Menschen immer wieder beflügelt und … Die vier Reiter der Apokalypse weiterlesen

Die Deutschen Nicht-Waffenlieferungen und Olaf Scholz
Der Tagesspiegel fasst es auf Twitter folgendermaßen zusammen: Stets Ausreden und obendrein einen Parlamentsbeschluss missachtet: Das Lavieren der #Bundesregierung beim brisanten Thema #Waffenlieferungen an die #Ukraine ist beschämend. Ein Kommentar. #UkraineKrieg #Scholz #Waffen Quelle und hier den Artikel lesen. Norbert … Die Deutschen Nicht-Waffenlieferungen und Olaf Scholz weiterlesen
Die Büchse der Pandora
Putins Krankheit
Wenn der russische Außenminister Lawrow, der nicht erst in letzter Zeit dafür bekannt war, die Wahrheit immer um 180° in ihr komplettes Gegenteil zu verdrehen, nun behauptet, Putin sei überhaupt nicht krank, dürfte es ziemlich schlimm und Putin stehen. Vielleicht hört so zumindest der russische Angriffskrieg auf die Ukraine bald auf, wenn der Antagonist aus dem Kreml das Zeitliche segnet. In dieser Hinsicht wäre es natürlich wünschenswert, wenn Putin in seiner Agonie nicht noch die halbe Welt mit sich reißt, sondern möglichst alleine in den Orcus hinabsteigt. Putins Krankheit weiterlesen

Ein Nuss und eine Bohne auf die Millisekunde zeitgleich essen
Botanisch gesehen ist die Erdnuss eigentlich eine Hülsenfrucht, also eine Art Bohne. Bei ihr kann man dementsprechend zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, nämlich eine Nuss und eine Bohne zusammen essen. Two in one: So einfach geht das nur bei … Ein Nuss und eine Bohne auf die Millisekunde zeitgleich essen weiterlesen

Morgenstund hat Gold im Mund
Sie fragen sich sicher auch, warum die Morgenstund überhaupt kein Apostroph hat? Ja, ich frage mich auch. Wo ist das denn bloß hingekommen. Ich könnte jetzt natürlich einfach eines ergänzen, aber das wäre auch nicht Dasselbe. Suchen wir es lieber … Morgenstund hat Gold im Mund weiterlesen
Das Damoklesschwert
Bruno Braunbär und das Sommerloch
Was waren das noch für glückliche Zeiten, als man in Deutschland oder zumindest in Bayern als eines der größten Probleme dasjenige hatte, dass irgendein Braunbär, der dann als sogenannter Problembär bezeichnet wurde, ein paar Schafe gerissen hatte, irgendwo in den bayerischen Alpen. Damals, in der guten alten Zeit. Bruno Braunbär und das Sommerloch weiterlesen
Kubanische Musik

Putins Raubzug in der Ukraine | Chodorkowski
Der Kreml-Kritiker Chodorkowski vertritt folgende Sicht zu Putins völkerrechtswidrigem Angriffskrieg auf die Ukraine und zu den Motiven Russlands: […] Putin habe zu Beginn erklärt, sein Ziel sei die Einnahme von Kiew, sagte Chodorkowski. Dies müsse der russische Präsident erreichen, um … Putins Raubzug in der Ukraine | Chodorkowski weiterlesen
Eins sein – in aller Vielfalt – 7. Sonntag der Osterzeit
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Eins sein – in aller Vielfalt – 7. Sonntag der Osterzeit weiterlesen

Auf welcher Seite steht Olaf Scholz?
Diese Frage stellt Gregor Schwung, Redakteur bei der Zeitung die Welt, auf Twitter: Der @Bundeskanzler weigert sich zu sagen, dass er einen Sieg der #Ukraine will. . Er verspricht militärische Unterstützung, leistet sie aber nicht. . Er sagt, er lehne … Auf welcher Seite steht Olaf Scholz? weiterlesen
Muss man mögen… Gute Nacht erstmal

Die Deutschen Nicht-Waffenlieferungen
Die deutsche Zeitenwende wurde bisher hauptsächlich rhetorisch vollzogen, mehr scheint aber nicht drin gewesen zu sein. Norbert Röttgen bringt es auf Twitter auf den Punkt: Am 28. April hat der #Bundestag beschlossen, der #Ukraine schwere Waffen zu liefern. Heute am … Die Deutschen Nicht-Waffenlieferungen weiterlesen
Verständnisprobleme
Weshalb die deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine so lange dauern: Fälschlicherweise ging man lange Zeit von Waffeln aus. Nun habe man aber verstanden, dass es um Waffen gehe. Man wolle nun zeitnah reagieren. Geschwindigkeit sei nun wichtig. Verständnisprobleme weiterlesen

Bye bye, russische Orthodoxie!
Weil die russische orthodoxe Kirche Putins völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine befürwortet und unterstützt, hat sich nun die ukrainisch orthodoxe Kirche von der russischen abgespaltet und getrennt. Völlig nachvollziehbar. Bye bye, russische Orthodoxie! weiterlesen

Russland möchte im Herbst Ukraine besiegt haben | Deutschland möchte noch rechtzeitig vor Kriegsende Waffen liefern
Die Ukraine geht im Herbst in die Diktatur, wir gehen in den Herbsturlaub. Zumindest, wenn es nach dem Kreml gehen würde. Hoffen wir mal, dass der Westen und die Ukraine es schaffen, diesen Plan zu vereiteln. Der Plan von Putin … Russland möchte im Herbst Ukraine besiegt haben | Deutschland möchte noch rechtzeitig vor Kriegsende Waffen liefern weiterlesen

Sind die Waffen wirklich das Problem? | USA
Nicht die Waffen sind das Problem, sondern die Patronen. Und die menschlichen Körper, die so ungünstig auf Patronen, die von Waffen abgefeuert wurden, reagieren. Anstatt Waffen zu verbieten, sollte man lieber Menschen verbieten, dann hätte man das Problem ja gar … Sind die Waffen wirklich das Problem? | USA weiterlesen
Sie ist nun in Lemberg.
Sie ist etwa 60 Jahre alt und vor ein paar Tagen von München aus nach Lemberg gefahren, um dort zu helfen. Sie hilft nun in einem Militärkrankenhaus, die Verletzten zu versorgen. Sie meinte eben am Telefon, es sei mental leichter, das fast völlig zerstörte Tschernihiw im Osten der Ukraine wieder aufzubauen, als in diesem Krankenhaus zu arbeiten, weil die Patienten von dem Krieg der russischen Armee so schrecklich zugerichtet sind. Sie ist nun in Lemberg. weiterlesen

Olaf Scholz, philosophierend nachdenklich
Was man dazu auf Twitter von Herrn Scholz liest: Der Krieg wirft viele Fragen auf wie: Darf Gewalt mit Gewalt bekämpft werden? Schafft man Frieden nur ohne Waffen? Wir sollten beides mit Respekt diskutieren. Klar ist aber: Wir stehen der … Olaf Scholz, philosophierend nachdenklich weiterlesen

Olaf Scholz auf dem Katholikentag
Der Bundeskanzler hielt eine Rede. Der Bundeskanzler hat Russlands Präsident Wladimir Putin vor Illusionen im Ukraine-Krieg gewarnt. „Frieden entsteht nicht durch gewaltsames Unterwerfen. Gerechtigkeit ist die Voraussetzung für den Frieden„, sagte Olaf Scholz (SPD) auf dem Katholikentag in Stuttgart. . „Putin … Olaf Scholz auf dem Katholikentag weiterlesen
Freitag Mittag
In Deutschland haben Freitag Mittag viele Menschen frei, in der Ukraine haben sie Krieg. Freitag Mittag weiterlesen
