Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Fisch: “Vielen Dank für eure Treue!”
Masse ist kein Indiz für Klasse.
Treue ist ein Begriff, der die
niederen Instinkte anspricht.
⚪ Er richtet sich nicht an den souveränen Menschen, der sich seiner Freiheit bewußt ist.
⚪ Er richtet sich nicht an den intelligenten Menschen und
⚪ Er ignoriert auch noch die – den Menschen innewohnende – Weisheit.
Er fleht lediglich um zahlreichen Besuch.
So, als wäre der Besuch als solcher… von irgend einem Wert!
Noch vor zwei Generationen hatte der Treue-Begriff eine wichtige Funktion in Sachen Zusammenhalt. Im Militär zum Beispiel, aber auch in der Ehe und in der Sippe.
Treulosigkeit war mit Schande belegt und
wurde nicht selten mit dem Tode bestraft.
Da hat sich inzwischen einiges verändert:
Heute darf man sich gefahrlos für treulose
Authentizität aussprechen.
Geh einfach davon aus:
Je geistig anspruchsvoller deine Seite,
desto weniger Besucher zeigen sich.
Und ist deine Seite spirituell oder
geistlich anspruchsvoll, siehst du
noch weniger Besucher.
Hab Freude!
Spätherbstliche Grüße 🌻
von Nirmalo
Na, wenn du meinst 😜
😊 🌾
Treue hat nichts mit Freiheit zu tun, sie…
⚪ ist erwünscht (schwach)
⚪ wird erwartet (stark)
⚪ ist gefordert (ausweglos)
Die Treue hat (an-)bindende Funktion.
Ihre andere Münzseite ist… der Verrat.
Das heißt: Die TREUE korreliert mit einem
lediglich niederem Grad an Geistiger Reife.
Ich frage mich etwas, was die Motivation für deinen Kommentar ist? Stört es dich, dass hier derzeit viele Menschen lesen?
Und die Treue gegen die Freiheit auszuspielen finde ich auch etwas zweifelhaft.
> Treue ist ein Begriff, der die niederen Instinkte anspricht.
Ich denke, Treue spricht gerade die höheren “Instinkte” an, die aber leider etwas in Vergessenheit geraten sind. Untreue hingegen ist ein niederer Instinkt oder geht auf einen solchen zurück.
Treue ist kein Muss und kann nicht erzwungen werden. Sie ist vielmehr Ausdruck der “Freiheit” – nur der Freie kann treu sein (so wie auch er nur lieben kann).
Wer sich zur Treue zwingt, ist schon im Herzen nicht mehr treu.
Wer Treue fordert, fordert keine Treue, sondern Gehorsam.
Treue bindet nicht an, fesselt nicht, sondern befreit, indem sie an der Seite des anderen steht UND BLEIBT. Das hat für diesen befreiende Wirkung.
Wer den anderen an sich binden will, ist nicht treu, sondern egoistisch.
Im übrigen finde ich ein Dankeschön für viele Leser*innen angebracht. Und ein Blogger darf sich auch darüber freuen. Herzlichen Glückwunsch!
@Klaus Danke Dir 😉
@nirmalo “Je geistig anspruchsvoller deine Seite,
desto weniger Besucher zeigen sich.”
Das ist Quatsch. Deiner Theorie nach hätten seriöse Medien im Internet überhaupt keine Besucher.
Fisch: „Stört es dich, dass hier derzeit viele Menschen lesen?“
Lieber Fisch,
hättest du meine wenigen Zeilen etwas aufmerksamer gelesen,
wäre dir nicht entgangen, daß ich etwas zu TREUE schrieb und nicht zu NEID. 🤗
🍁🍂
Fisch: „Ich frage mich etwas, was die Motivation für deinen Kommentar ist?“
Mir scheint, du nimmst meine
Kommentare persönlich. Warum?
Mich interessiert die jeweilige Thematik.
In diesem Fall hat mich dein Satz inspiriert,
den Treue-Begriff etwas näher zu beleuchten.
Und in der Folge werfen auch die übrigen Leser mal einen
etwas anderen, vielleicht sogar ihren eigenen Blick auf die Dinge.
🍁🍂
Fisch: „die Treue gegen die Freiheit auszuspielen
Das mach ich nicht – das machen die Begriffe schon selber. 😉
Treue und Freiheit sind Zweierlei.
Die Wurzel von einer der beiden ist… ?
🍁🍂
„Treue“ und „synonym“ bei Google eingegeben ergibt bei Oxford Languages:
⚪ Anhänglichkeit
⚪ Ergebenheit
⚪ Hingabe
⚪ Loyalität
⚪ Beständigkeit
⚪ Zuverlässigkeit
Der Hund an sich wird „treu“ genannt, weil man alles Mögliche mit
ihm anstellen kann und er erfüllt immer noch unsere Erwartungen.
Diese von uns auf den Vierbeiner projizierte TREUE schätzen wir sehr.
Der Hund kann nicht anders.
Aber der Mensch ist Freiheit.
🍁🍂
Treue ist eine idealisierte Form der Selbstverpflichtung.
A – Freiwillige… Treue auf der Basis von Selbstverpflichtung
B – Geforderte… Treue unter Androhung von Konsequenzen
Die Konstruktion TREUE wird gerne benutzt, wenn ein Zusammenhalt
gesucht/gebraucht wird, der auf anderem Wege nicht erreicht werden kann.
Wir kennen die Treue zum Unternehmen, zum Vater-Land, zur Fahne. Vor
einigen Generationen spielte auch die Treue zum Führer eine Hauptrolle.
Treue-Schwur.
Treu bis in den Tod.
Bei oberflächlicher Betrachtung ist es noch nicht
zu erkennen: Treue basiert letztlich auf ANGST.
Lieber Nirmalo,
ich schätze deine tiefsinnigen Gedanken sehr und lese gern deine Kommentare. Aber leider kann ich dir in diesem Fall nicht zustimmen.
“Treue”, die auf Angst basiert, ist keine Treue, sondern Gehorsam. Dasselbe gilt für geforderte “Treue” unter Androhung von Konsequenzen.
Eine Konstruktion “Treue” ist eine Perversion der Treue, denn Treue kann man weder konstruieren noch fordern, sondern nur erfahren.
Natürlich gibt es irregeleitete “Treue”, die eher einem Kadavergehorsam gleicht. Aber das ist kein Grund, die echte Treue abzuwerten.
@ Da stimme ich Klaus zu.
Ein Fisch: „Da stimme ich Klaus zu“
Es ist diese einfache Art von Re-Aktion, die einen Herrn Zuckerberg steinreich macht, das undifferenzierende “liken”.
Würde jeder auf seine Weise auf die Dinge blicken, also eigenständig antworten, der Mann würde immer noch Fahrrad fahren. 🤗
🔆
Klaus: „ich schätze deine tiefsinnigen Gedanken sehr und lese gern deine Kommentare“
Das ist ok. so.
🔆
Klaus: „leider kann ich dir in diesem Fall nicht zustimmen“
Warum „leider“?
Warum solltest du mir überhaupt zustimmen??!
Welchen Wert hätte deine Zustimmung?
🔆
Klaus: „Treue“, die auf Angst basiert, ist keine Treue, sondern Gehorsam“
Vermutlich ein Mißverständnis:
1. Treue und Gehorsam sind zweierlei.
2. Die Wurzel der Treue ist (auf beiden Seiten!) die Angst.
Bei näherer Betrachtung kannst du die Wurzel vieler Begriffe erkennen. (Dazu mußt du deine Glaubens-Konstrukte aber mal kurz beiseite legen, sonst klappt das nicht 😉)
Im Wesentlichen wirst du zwei Wurzeln entdecken:
◾ Liebe
◾ Angst
Gehorsam und Treue – obwohl verschieden – basieren beide letztlich auf Angst.
🔆
Du spricht von: „…die echte Treue“
Was genau ist (oder wäre) das?