Tag: 4. November 2020
Jeder bitte nur ein #Biden-Wortspiel
Na gut, dann zumindest eines. Denn gewinnen kann ja nur einer der #biden. Denn gewinnen kann ja nur einer, der #biden. Falls Sie das mit dem Google translator lesen, verstehen Sie das Wortspiel natürlich nicht. Es beruhte darauf, dass #Biden und „die beiden“ im Deutschen gleich klingen. Jeder bitte nur ein #Biden-Wortspiel weiterlesen
US Präsidentschaftswahl
Möge der Bessere gewinnen. Und Trump kann dann doch wieder als Bauunternehmer arbeiten. US Präsidentschaftswahl weiterlesen
Go down Moses
To untrump
Engl. to un-trump: Meint im weitesten Sinne, eine angebliche Trumpfkarte, die sich als solche nicht erwiesen hat, nicht mehr zu ziehen. To untrump weiterlesen
Lieben Sie das auch?

Jung und alt
Jeder ältere Mensch ist im Grunde ein jüngerer Mensch, der sich fragt, wie das bloß so schnell gehen konnte. Jung und alt weiterlesen

Was ich an den USA mag
An den USA mag ich die genialen Landschaften und die Menschen, die bislang miteinander leben konnten, weil man akzeptierte, dass man zwar unterschiedliche Herkunft hatte, aber letztlich US-Amerikaner war. Der American way of life war im Verhältnis zu manch anderen … Was ich an den USA mag weiterlesen
Baum. Kunst.

Zitterpartie in den USA
Die beiden US Präsidentschaftskandidaten Joe Biden und Donald Trump liegen aktuell in etwa gleichauf, dennoch hat sich der ansonsten ja eher zurückhaltende und dezente noch amtierende Präsident Donald Trump ganz entgegen seiner sonstigen Art gleich einmal zum Sieger erklärt. Tatsächlich … Zitterpartie in den USA weiterlesen

Haus mit Türmchen, Walchensee

Walchensee, Bayern
Make America
Make American kind again. Make America weiterlesen