Menü Schließen

Der Natrium-Akku wird den Lithium-Akku verdrängen. Und er besitzt gewaltige Vorteile.

Akkus aus Lithium herzustellen ist aus verschiedenen Gründen problematisch. Zum einen benötigt man dafür Kobalt, welches beispielsweise in Kongo unter fragwürdigen humanitären Bedingungen abgebaut wird zum anderen Nickel, des weiteren ist Lithium knapp und wird immer teurer.

Natrium hingegen gibt es in Hülle und Fülle. Eine chinesische Firma, die in Deutschland produziert, wird vermutlich in den nächsten zwei Jahren Natrium-Akkus herstellen können, die in der Kapazität an Lithium-Akkus heranreichen. Experten halten diesen Zeitplan für realistisch.

Insgesamt sind Lithium-Akkus bei gleicher Energiedichte kleiner, aber auf Dauer dürfte hier eine Angleichung stattfinden. Ein besonderer Vorzug von Natrium-Akkus ist zudem, dass sie innerhalb von 15 Minuten auf 80% ihrer Maximalkapazität aufgeladen werden können und kaum Leistungseinbußen bei extrem tiefen Temperaturen haben.

Diese Entwicklung bei Akkus dürfte auch Putins Vernichtungskrieg gegen die Ukraine unter noch größere Fragezeichen stellen, ist doch eine Vermutung für diesen Angriffskrieg, dass Putin auf die womöglich im Osten der Ukraine lagernden riesigen Lithiumvorkommen Zugriff haben möchte. Dieser Grund würde sich damit in Luft auflösen.

Mehr zum natriumakku können Sie hier nachlesen.

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen

Entdecke mehr von god.fish

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen