
Die Geduld der Hochleistungsgesellschaft
Weshalb sich manche Leute in Deutschland mit der Entschleunigung etwas schwer tun. Die Geduld der Hochleistungsgesellschaft weiterlesen
Weshalb sich manche Leute in Deutschland mit der Entschleunigung etwas schwer tun. Die Geduld der Hochleistungsgesellschaft weiterlesen
Warum von A nach B fliegen, wenn man das Ganze auch per Video erledigen kann? Videokonferenzen und Homeoffice. Die Zeit nach Corona weiterlesen
Bei genauerem Hinsehen kann man erstaunliche Parallelen zwischen der Pfingstgeschichte und der aktuellen Krise erkennen. Einen wesentlichen Unterschied gibt es aber doch. Corona und Pfingsten. Gibt es einen prinzipiellen Zusammenhang? weiterlesen
Wann die Corona-Pandemie zu Ende sein könnte. Ein paar Szenarien. Corona und das Leben weiterlesen
Gestern gab es Lobeshymnen und Danksagungen für alle, die in dieser Krise helfen. Ist damit alles gut? Klatschen auf den Balkonen weiterlesen
Was, wenn im ewigen Eis gefährliche Viren verborgen liegen? Viren und Klimaerwärmung weiterlesen
Sollte die Abriegelung Italiens bis Pfingsten dauern müssen, könnte das die italienische Wirtschaft ganz übel treffen. Die Abriegelung Italiens. Tourismus, quo vadis? weiterlesen
In Deutschland heißt es aktuell: Hamstern, was das Zeug hält. Über das Wesen deutscher Hamsterkäufe weiterlesen
Ein kurzer Zusammenhang von Waffenexporten und Flüchtlingen. Deutschlands Waffenexporte und die Flüchtlingskinder weiterlesen
Wenn alle Leute Hamsterkäufe machen, spürt man ja einen gewissen Gruppendruck. Da möchte man dann auch mitmachen. Unsere Hamsterkäufe weiterlesen
Das Auto der Zukunft dürfte wohl tatsächlich längere erstmal das Elektroauto sein. Elektrische Zukunft weiterlesen
„Wir empfehlen: Menschen, die panikartig Nudeln kauften, kauften auch Linsensuppen.“ Die Informationen bei Ihrem Onlinehändler weiterlesen
Ab und zu liest man von angeblichen Hamsterkäufen in Deutschland aufgrund des Coronavirus‘. Soll man jetzt auch kaufen wie ein Verrückter? Hamsterkäufe? Soll man jetzt zuschlagen? weiterlesen
Die gesundheitliche Sicht auf die Coronaepidemie ist eine etwas andere, als die wirtschaftliche Sicht. Covit 19 versus Wirtschaft weiterlesen
EU Haushalt. Wie schön, wenn sich alle einig sind. Ungewohnte Einigkeit beim künftigen EU-Haushalt weiterlesen
Zwei durchaus sinnvolle Positionen von Richard Grenell. Wo Richard Grenell Recht hat weiterlesen
Schokolade kann ja so liebevoll sein. Sagt die Werbung. Nur drei Zutaten weiterlesen
Es gibt doch kleine, aber durchaus wahrnehmbare Unterscheidungen bei der Betrachtung des Coronavirus‘ . Coronavirus: unterschiedliche Wahrnehmungen weiterlesen
Glaubt man der Werbung, müssen die Zeiten früher katastrophal gewesen sein. Wird alles immer besser? weiterlesen
Was stört Menschen am Elektroauto? Wie ist das mit den Elektroautos? weiterlesen
Die tiefere Wahrheit hinter einem vermeintlichen Modetrend. Warum sind die Hosen heutzutage so kurz? weiterlesen
Der unterirdische Bahnhof Stuttgart 21 erhitzt weiterhin die Gemüter, kontinuierlich seit etwa zehn Jahren. Stuttgart 21 und so weiterlesen
Wie wird man eigentlich, fast zwangsläufig, Milliardär? Milliardäre unter sich weiterlesen
Nach dem Brexit könnte sich auch das Aussehen der Euroscheine verändern. Was sich nach dem Brexit an den Euroscheinen ändern könnte weiterlesen
Der Brexit kommt, der Populismus hat gesiegt. Ein bisschen Brexit, da ist doch nichts dabei weiterlesen
Bald könnte es gewisse Münzen nicht mehr geben in der EU. Das Ende der Centmünzen weiterlesen
Aral will nun auch Ladesäulen für Elektroautos bieten. Die neuen Ladesäulen bei Aral weiterlesen
Obst, Gemüse und Vollkorn dürfte es künftig an US-amerikanischen Schulen seltener geben. Das Schulessen in den USA und die Gesundheit weiterlesen
Wer die Proteste der Bauern nicht versteht, könnte darauf ganz überzeugend reagieren. Die Bauernproteste in Deutschland weiterlesen
Geld gesellt sich gerne zu Geld. Über eine Billion Dollar weiterlesen
Die Weltmeere erhitzen sich immer mehr. Die Erwärmung der Ozeane weiterlesen
Soll Siemens aus einem Vertrag mit Australien aussteigen, weil dort klimaschädliche Kohle gefördert wird? Siemens. Joe Kaeser versus Luisa Neubauer. Wer hat Recht? weiterlesen
Warum um alles in der Welt kaufen die Menschen nicht einfach höherwertige Produkte ein? Ein großes Rätsel. Was der Deutsche Bauernverband sich wünscht weiterlesen
Mysteriöse Naturgesetze lassen aktuell die Preise von Weihnachtsmännern massiv in den Keller fallen. Warum sind Schokoladen-Weihnachtsmänner derzeit so günstig? weiterlesen
Falls Sie zufällig noch auf der Suche nach einem Christbaum sind, kommen Sie nach München, hier liegen diese Dinger auf der Straße rum. Man kann sie gewissermaßen kostenlos und geschenkt und gratis mitnehmen. Keine Ahnung, warum das so ist. Und … Christbäume, noch gut, sehr günstig abzugeben! weiterlesen
Sony will künftig auch Elektroautos bauen. Was das für die deutsche Autoindustrie und Wirtschaftsentwicklung bedeuten kann. Sony baut wohl auch ein Elektroauto weiterlesen
Es soll ja Leute geben, die der Elektromobilität nicht trauen. Man hört sie immer mal wieder ihre Unkenrufe in die Welt absetzen. Die Zukunft der Elektromobilität und die ewig Gestrigen weiterlesen
Über den Klimaschutz kommt gerade die Diskussion über das Tempolimit auf deutschen Autobahnen wieder durch die Hintertür in die Gesellschaft zurück. Zu Recht? Tempolimit 2.0 weiterlesen
Vielleicht macht tatsächlich das Elektroauto auf Dauer das Rennen, der Diesel hat aber nach wie vor einige beachtenswerte Eigenschaften. Elektromobilität und Diesel weiterlesen
In einem kleinen Teilbereich meines Lebens bin ich ungewohnt nachhaltig. Sie vielleicht auch? Ungewohnt nachhaltig weiterlesen
Die Boeing 737 MAX wird wohl erstmal nicht mehr gebaut werden. Die Chancen auf eine Wiederzulassung des Flugzeugtyp stehen derzeit nicht allzu gut. Boeing baut erstmal keine 737 MAX mehr weiterlesen
Boris Johnson hat ganz tolle Pläne für die Zukunft. Vielleicht hat er aber die Rechnung ohne Trump gemacht. Nach dem Brexit weiterlesen
Wenn es nach den Botschaften der Werbung geht, sind wir immer die Gewinner. Weihnachtseinkäufe. Was die Werbung nicht sagt weiterlesen
Während das Tierwohl in Deutschland den meisten Menschen mittlerweile einigermaßen am Herzen liegt, steht es um die Kartoffel nach wie vor nicht gut. Man möchte fast sagen, katastrophal. Eine erschreckende Wahrheit über Kartoffeln weiterlesen
Man kann doch nicht alles immer selber machen, man muss auch mal Aufgaben abgeben können. Können Sie das? Und vor allem, wann können Sie das beruhigt tun? Muss man sich immer um alles kümmern? weiterlesen
Heute dürfte sich entscheiden, ob der Brexit kommt oder nicht. Und ob Großbritannien weiterhin wirtschaftlich stark und reich sein wird, oder ob der Abstieg kommt, der durch die langjährigen Querelen um die Brexit-Frage ja schon eingesetzt hat. Großbritannien stimmt heute indirekt über den Brexit ab weiterlesen
Die USA wollen die Fertigstellung der Gaspipeline Nord Stream 2, die durch die Ostsee von Russland nach Deutschland führt, in letzter Sekunde durch Sanktionen stoppen. Donald Trump hat wirtschaftliche Interessen im Sinn, die Demokraten wollen Putin für seinen Angriffskrieg in der Ostukraine zu Rechenschaft ziehen. Sollte Nord Stream 2 tatsächlich fertig gestellt werden, könnte das einen groß angelegten russischen Angriffskrieg in der Ukraine zur Folge haben. Die USA wollen „Nord Stream 2“ durch Sanktionen stoppen. Was ist der Grund? weiterlesen
Schweinebraten unterwegs zu essen ist kompliziert. Es gibt aber eine Lösung. Schweinebraten to go weiterlesen
Wer glaubt, dass Akkus schnell immer schlechter werden, ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. Wie sich die Leistung von Akkus in letzter Zeit deutlich verbessert hat weiterlesen
Die Elektrofahrzeuge sind mittlerweile umweltfreundlicher als die Autos mit Verbrennungsmotor. Das gefällt nicht jedem. Klimabilanz von Elektroautos mittlerweile besser als von Verbrennern weiterlesen
Alles, was man heute nicht kauft, braucht man morgen nicht zu entsorgen. Ein kurzer Gedanke zum Cyber Monday heute weiterlesen
Hier gibt es Blumen völlig gratis! Seien Sie schnell und greifen Sie zu, bevor es ein anderer tut! Black saturday: Blumen gratis, so viel Sie möchten! weiterlesen
Würde sich die durchschnittliche Temperatur weltweit um nur 4 Grad erhöhen, gäbe es kaum noch Flecken auf dieser Erde, auf denen man leben könnte. Gewaltige Migrationsbewegungen würden einsetzen. Die EU könnte heute den Klimanotstand ausrufen weiterlesen
Elon Musk möchte wahrscheinlich in Brandenburg ein Tesla-Werk errichten. Mit ein paar speziell deutschen Widrigkeiten dürfte er aber wohl nicht gerechnet haben. Tesla-Werk Berlin. Was Elon Musk nicht wusste. weiterlesen