Kurz vorne weg: besser als “integrieren” wäre sicherlich: “inkludieren”, also jemanden mit einschließen, ohne dass er seine Identität verlieren oder aufgeben muss.
Im folgenden geht es um die Errungenschaften der Islamkonferenz und warum sie weitergehen sollte. Offensichtlich werden einige streitbare Teilnehmer nicht mehr geladen. Der Diskurs laut diesem Artikel sollte mehr in Richtung theologische Auseinandersetzung gehen, anstatt national gefärbt zu werden. Denn derzeit diskutieren wohl hauptsächlich türkischstämmige Muslime auf der Islamkonferenz mit. Diese decken aber nur einen Teil der Moslems ab. Die Islamkonferenz ist wichtig, um Rechtspopulismus möglichst im Keim schon zu verhindern und Ängste und Vorurteile abzubauen. > mehr.
Lesen Sie auch:
> bedenklicher Rechtsruck in Holland – Geert Wilders foto: paolofefe,flickr.com