Menü Schließen

Monat: Mai 2009

Pfingsten: Der Geist, der lebendig macht

Von Geist reden viele. Und meinen damit eine Haltung, eine innere Einstellung. Vom «Geist der Versöhnung» sprechen die Politiker, von einem «Geist der Zusammenarbeit» hört…

Pfingsten – Fest des Heiligen Geistes

An Pfingsten feiern Christen das Fest des Heiligen Geistes. Damit endet die 50-tägige Osterzeit. Das Wort Pfingsten leitet sich ab von „Pentekoste“, dem griechischen Begriff für…

Als alle sich plötzlich verstanden

Das Pfingstfest kurz und knapp erklärt. Der Traum eines jeden Schülers, der Nachmittage lang über Vokabelkarten sitzt und versucht, sich fremde Sprachen einzuprägen: „Mit mächtigem…

Nie mehr allein!

Realität: Angekommen Sie hatten die Türen fest verriegelt. Keiner sollte hereinkommen. Aber auch niemand von ihnen wollte hinaus. Angst vor jüdischen Fanatikern beherrschte sie (Johannes…

Elektroschock-TV

In Frankreich probt sich das öffentliche Fernsehen an einer Reality – Show der anderen Art: Das Spiel besteht darin, dass Kandidaten sich gegenseitig Elektroschocks versetzen.…

Gottes Werben

Elihus Reden scheinen mir insgesamt interessanter als die seiner Vorredner. Ich bitte Dich, die neunzehn Verse um die es heute geht selber nachzulesen, sie sind…

Job-Beschreibung a la bible…

Ich kann es eigentlich nicht oft genug wiederholen: Bibelleser wissen mehr… Und: Bibellesen ermutigt, informiert, prägt, verändert Denkweisen, bringt Farbe ins Leben, ist spannend, oft…

Barmer theologische Erklärung

Die Theologische Erklärung der Bekenntnissynode in Barmen vom 31. Mai 1934 ist die zentrale theologische Äußerung der Bekennenden Kirche unter der nationalsozialistischen Herrschaft 1933-1945. Sie…