Menü Schließen

In der Theorie war alles so schön

Eben hörte man in einem Münchner Lokalsender, dass Apotheken über Lieferengpässe klagen, beispielsweise bei fiebersenkenden Säften für Kinder. Man hörte dann weiter, dass diese Lieferengpässe deshalb bestehen, weil die Medikamente im fernen China produziert werden und sobald dort oder auf der Strecke ein Stau entsteht, fehlen sie einfach in Deutschland.

Lange Zeit hatte man in Deutschland geglaubt, man könne einfach schön billig am anderen Ende der Welt einkaufen, wo Menschen unter einem autoritären System schön billig und ohne allzu viel Blick auf die Menschenrechte produzieren, so dass man in Deutschland für wenig Geld gute Ware erhält. Ähnliches glaubte man ja schon mit der Energie aus Russland, musste aber erstaunt und ungläubig feststellen, dass die deutsche Theorie in dieser Hinsicht ein Luftschloss war. Jede Abhängigkeit bei Produkten, die essentiell wichtig sind, kann ausgenutzt oder anderweitig problematisch werden.

Drum sollte man wohl mehr Produktion zurück ins eigene Land oder zumindest in die EU holen, denn schön billig ist das eine, Produkte aber nicht nur auf dem Papier theoretisch zu haben, sondern tatsächlich dann und dort, wo man sie braucht, das andere.

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen

Entdecke mehr von god.fish

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen