Menü Schließen

Was soll der Buß- und Bettag eigentlich?

In Bayern hat man es gut. Hier ist der Buß und Bettag zumindest an Schulen noch ein Feiertag. Was aber soll das Ganze?

Dieser evangelische Feiertag hatte nicht zum Sinn und Zweck, dass man nun auf Knien durch die Wohnung rutscht und zerknirscht als Büßender sich immer kleiner macht. Wobei das Ganze dann doch nicht so weit von dem entfernt ist, worum es eigentlich geht. Denn es ist ein Tag dazu, über seinen bisherigen Lebensweg nachzudenken und darüber, wie man mit seinen Mitmenschen umgegangen ist. Das kann man nämlich auch als Buße auffassen, dass man sich eingesteht, nicht jede Handlungsweise war optimal oder angemessen oder freundlich oder höflich. Es ist also ein Tag, an dem man sich neu selbst ausrichten soll auf das, was wichtig ist.

Und klar, da es ein kirchlicher Feiertag ist, hängt er auch mit Gott zusammen. Wer sich auf den christlichen Gott neu ausrichtet, stimmt natürlich implizit auch diesem Gottesbild zu. Und dieses geht dann einher mit Forderungen Jesu wie dieser: liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst. Verleugne also dich selbst einerseits zwar nicht, sondern nimm dich wichtig. Und verleugne schon gar nicht deinen Mitmenschen, sondern nimm ihn ebenso wichtig. Und an erster Stelle heißt es, liebe Gott von ganzem Herzen. Denn wenn du das tust, kommt bei dir auch der Mitmensch gut weg und du wirst dich immer in die Lage versetzen können, auch aus seiner Sicht heraus Situationen anders zu sehen und zu beurteilen. Du wirst verstehen, dass es nicht nur deine eigene Sicht gibt. Das kann hart sein, das kann gewissermaßen Buße sein, aber wenn man das erkannt hat und immer wieder neu erkennt, kann es auch die Brücke zu anderen Menschen bilden. Nicht jeder hat die gleiche Sicht, aber jede Sicht muss erstmal respektiert werden, weil hinter ihr ein Mensch steht, der ein Gott gewolltes Geschöpf ist. Aus dieser Perspektive heraus kann man dann mit einem neuen Blickwinkel in Diskussionen einsteigen.

Zusammengefasst bedeutet der Tag also, nimm wahr, was in deinem Leben und an deinen Handlungen nicht gut war und überlege, wie du es in Zukunft besser machen willst.

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

  1. racheles-welt

    Danke für den Beitrag! Auch mir war die tatsächliche Bedeutung nicht wirklich klar- während meiner Zeit fand am Buß-und-Bettag immer der prayday der Schülermission statt- das verbinde ich irgendwie damit

Kommentar verfassen

Entdecke mehr von god.fish

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen