Die Münchener Frauenkirche, ein zentrales Monument der bayerischen Landeshauptstadt, steht als Sinnbild für die historische Identität Münchens. Ihre markanten Zwiebeltürme überragen die Stadt und dienen…
In einer Ära, in der die Kunst ständig neu definiert wird, präsentieren diese beiden Kunstwerke eine exquisite Verschmelzung von Farbe und Form, die die Grenzen…
In einer Welt, in der Grau oft das dominierende Farbschema in Stadtbildern ist, stellt die bunte Architektur einen erfrischenden Kontrast dar. Diese Farbexplosionen in der…
In der Architekturwelt hat sich ein wiederkehrendes Muster der Zurückhaltung und des Minimalismus etabliert, insbesondere in Deutschland. Viele moderne Gebäude scheinen einer monotonen Vorlage zu…
Inmitten des pulsierenden Herzens Berlins erhebt sich der Fernsehturm, ein architektonisches Meisterwerk und Zeugnis der ehemaligen DDR. Doch was viele Besucher und selbst Einheimische nicht…
Farbe ist Ausdruck von Kreativität, Individualität und Lebensfreude. In den meisten Fällen zumindest. Nicht so jedoch in der Welt der deutschen Architektur, wo diese Begriffe…
Wenn ein Architekt in unseren Zeiten einen Neubau plant und nichts falsch machen will, wählt er gerne, völlig mutlos, die Farbe grau, und macht dadurch…
Gigantomanische Architektur aus den 70ern in München. Ein wenig aufgehübscht durch ein paar orange Farbtupfer. Insgesamt auch ein wenig aufgehübscht durch die architektonische Gestaltung. Ein…
Naja, zumindest im Stadtteil.
Bisher galt und gilt vielerorts in der Architektur immer noch der Ansatz: form follows function. Die Grundrisse müssen funktionieren, daraus ergibt sich dann fast automatisch…