Monat: April 2021
Ein UFO in München
Vorhin habe ich ein UFO in München gesehen. Allerdings war es nur zeitweise ein unknown flying object, bis ich dann nämlich feststellte, dass es sich um eine Motte handelte. Nach dieser Erkenntnis handelte es sich um ein WFO, ein well-known flying object. Ja, das mag nun etwas enttäuschend sein, aber so ist es eben im Leben. Und genau genommen gilt diese Erkenntnis natürlich für alle UFOs, sobald man sie erst einmal kennengelernt hat. Ein UFO in München weiterlesen
Eine Windhose und ein paar Leichtsinnige
Von ihr sollte man sich lieber nicht in die Stratosphäre emporheben lassen. So nah dran vorbei zu fahren ist vielleicht auch nicht die cleverste Idee. Menschen eben. Eine Windhose und ein paar Leichtsinnige weiterlesen
On the way to the moon
Fast ein bisschen ärgerlich, wenn man schon zum Mond fliegt und dann nicht aussteigen darf, sondern in der Kapsel bleiben muss, aber was soll’s. Dabei sein ist alles. On the way to the moon weiterlesen
Wenn Corona eine Zombie-Apokalypse wäre

Das Thema Angst in der katholischen Kirche
Das Evangelium, das man den Menschen verkünden soll, die gute Nachricht, dass Gott alle Menschen liebt, wäre eigentlich nichts, wovor man Angst haben müsste. Wenn man … Das Thema Angst in der katholischen Kirche weiterlesen

Klimaschutz als Grundrecht
Das Bundesverfassungsgericht in Deutschland hat gestern klar gemacht, dass es ein Recht der Menschen darauf gibt, dass das Klima auch in Zukunft noch ein normales Leben ermöglicht. Damit ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts wahrscheinlich auch für andere Länder wegweisend. Dieses … Klimaschutz als Grundrecht weiterlesen

In die Flasche geschickt
Dieser Korken wurde also in die Flasche geschickt, mis en bouteille. (Lateinisch missum in lagoenam) Es ist ja so wichtig, dass dies irgendwo dann auch mal … In die Flasche geschickt weiterlesen
Ami Warning & Matthew Austin
Nein, nicht Amy Winehouse. Ami Warning & Matthew Austin weiterlesen
Laudate omnes gentes, Taizé
Laudate omnes gentes
Kirchenchor. Laudate omnes gentes weiterlesen

Na, zu tief in die Beeren geguckt?
Laudate dominum
Lobt den Herrn. Laudate dominum weiterlesen
Glück gehabt (oder einen Schutzengel)

Wenn Leute sich gerne echauffieren
Bei manchen Leuten gibt es kein Halten mehr. Sie chauffieren sich über alles mögliche. Versucht man das eine zu klären, kommen sie gleich mit dem anderen. Irgendwas stört sie immer. Sie machen ein großes Trara um nichts. In diesem Zusammenhang … Wenn Leute sich gerne echauffieren weiterlesen

Ein Hauch von Gold
Wenn man sehr kleine Dinge fotografiert, ist man oft erstaunt. So auch hier, denn dieses kleine Teil sah sprünglich überhaupt nicht golden aus. Aber was ist … Ein Hauch von Gold weiterlesen
Speed Downhill im Sitzen

Bundeskanzlerin werden
Es gibt schon lange in Deutschland eine Bundeskanzlerin. Kann aber eigentlich auch ein Mann Bundeskanzlerin werden? Im Prinzip ja. Den Begriff Bundeskanzlerin müsste man deswegen aber … Bundeskanzlerin werden weiterlesen

Kirche interaktiv entdecken für Kinder
Haben Sie Kinder oder kennen Sie Kinder, denen Sie einerseits die evangelischen Kirche, andererseits aber auch die Weltreligionen auf spielerische Art und Weise näher bringen wollen? … Kirche interaktiv entdecken für Kinder weiterlesen
Liebe deinen Nächsten
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst, so sagte Jesus. Wenn man mit seinem Nächsten, seinem Mitmenschen, so umgeht, als hätte man mit sich selbst zu tun, geht die Mehrheit aller Menschen mit den Mitmenschen sehr gut um. Von daher hätten wir eine bessere Welt, wenn alle Menschen das so beherzigen und umsetzen könnten. Liebe deinen Nächsten weiterlesen

Unser treuer Trabant als Gigant
Supermond Der Mond über Haus und WieseZeigt sich heut‘ als wahrer Riese,Als ob er uns in der KriseHier unten nicht allein ließe. Die Romantiker schwärmten schonVon … Unser treuer Trabant als Gigant weiterlesen

„Nicht auszuschließen, dass irgendwann ein Querdenker zur Waffe greift“
Sie nennen sich „QAnon“ oder „Querdenker“: Sammelbecken für Verschwörungstheorien gab es schon immer. Doch durch die Corona-Pandemie bedingt herrscht Goldgräberstimmung im Lager der selbsternannten Verschwörungstheoretiker. Harmlose „Schwurbelei“ oder Gefahr für die Demokratie? „Wir sehen, dass sich ein Großteil der Querdenkerszene … „Nicht auszuschließen, dass irgendwann ein Querdenker zur Waffe greift“ weiterlesen

Erde in Not
Regierungen werden immer ratloser, Gesetz-Verabschiedungen tun sich schwerer. Perspektivlosigkeit und Flüchtlingsströme vergrößern Zerfall und Integrationsprobleme. . Naturkatastrophen und Umweltzerstörung, Konflikte, Krisen und korrupte Entwicklung. Armut, Diskriminierung, … Erde in Not weiterlesen

Der 1. Mai in Berlin und die Freiheitsrechte
Auch dieses Jahr sind Randalierer am 1. Mai in Berlin wieder empfindlich in ihren Freiheitsrechten eingeschränkt, weil sie ja ab Beginn der Ausgangssperren nach 22 Uhr … Der 1. Mai in Berlin und die Freiheitsrechte weiterlesen
44 Dinge, die man nicht tun sollte
Ja, sind wir nicht alle tief in uns drin sensationslüsterne Voyeure und wollen wissen, was man eigentlich besser nicht tun sollte, wenn einem das Leben lieb ist? Aber trotzdem. Denken wir daran, dass man hier nur die Videos sieht, bei … 44 Dinge, die man nicht tun sollte weiterlesen

Abnehmen wollen und mögen
Wenn Menschen abnehmen wollen, haben sie verschiedene Systeme zur Auswahl. Z.b. Kalorienzählen, eine Ernährungsumstellung „schlank im Schlaf“ , Intervallfasten. Letztlich läuft aber alles darauf hinaus, dass … Abnehmen wollen und mögen weiterlesen
Der Tag
Am Anfang des Tages weiß man noch nicht, was der Tag so bringen wird. Erst am Ende des Tages wird man wissen, ob es ein guter Tag gewesen ist. Der Tag weiterlesen

Prince Charming. Das berufliche Ende eines angehenden katholischen Priesters
In München möchte ein junger Mann katholischer Priester werden. Irgendwann läuft ihm offensichtlich eine kleine Bekanntheit aus der homosexuellen Dating-Show „Prince Charming“, die unter anderem auf … Prince Charming. Das berufliche Ende eines angehenden katholischen Priesters weiterlesen
Hair Musical, final scene
Superduper Supermond
Heute Nacht kam die Erde dem Mond ein bisschen näher, oder auch umgekehrt, weswegen man ihn etwas besser sehen konnte als sonst und deswegen spricht man offensichtlich von einem Supermond. Menschen, die von Supermonden stets außerordentlich begeistert sind, sind extrem … Superduper Supermond weiterlesen