Sollte man rauchen?
Die Frage aus der Überschrift ist ähnlich sinnvoll wie diese hier: Sollte man sich mit einem Hammer immer wieder auf die Finger klopfen? Sollte man rauchen? weiterlesen
Die Frage aus der Überschrift ist ähnlich sinnvoll wie diese hier: Sollte man sich mit einem Hammer immer wieder auf die Finger klopfen? Sollte man rauchen? weiterlesen
Das geht ja mal wieder bunt zu hier. Die Farben der Nacht weiterlesen
Welche Adresse findet ihr besser für diesen Blog: god.fish oder yellow.casa ? Der erste Name sagt natürlich mehr über den Inhalt aus, ist aber für manche … god.fish oder yellow.casa ? weiterlesen
Einen Weltklimagipfel könnte man sich so vorstellen, als säße die gesamte Menschheit in einem Zug, der mit Tempo 250 kmh unterwegs ist. Alle Experten in dem Zug sind sich mittlerweile einig geworden, dass der Zug um 12:30 Uhr gegen eine … Der Weltklimagipfel im Vergleich mit einem Schnellzug weiterlesen
Gut und unterhaltsam gemacht. Ein kleiner theologischer Fehler ist jedoch unterlaufen. In den schmalkaldischen Artikeln lehnte Martin Luther die Transsubstantiationslehre ab. Lutheraner glauben stattdessen, das beim Abendmahl Brot und Wein tatsächlich nur Brot und Wein sind, während Christi Leib und … Reformation to go in 11 Minuten weiterlesen
Wie jedes Jahr dürfte nun auch dieses Jahr bei einigen Leuten wieder die Diskussion losgehen, ob man denn Halloween feiern sollte. Sagen wir mal so: Halloween ist ein Fest der Totengeister und ein Fest des Gruselns und der Angst. Der … Reformationstag oder Halloween. Muss man sich überhaupt entscheiden? weiterlesen
Eine Mehrheit der Deutschen findet die Zeitumstellung irgendwie blöd und könnte gut auf sie verzichten. Ich meinerseits finde das Prinzip gut, sofern jeden Tag auf Winterzeit umgestellt werden würde. Ist die Zeitumstellung wirklich blöd? weiterlesen
Wenn man den christlichen Glauben in einem oder in zwei Gedanken auf den Punkt bringen sollte, wie könnte das lauten? Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg mit einer interessanten Andacht zum Thema. Der Kern des christlichen Glaubens weiterlesen
Am Ende des Tages ist alles gut gegangen. Wir haben gelebt, wir sind gestorben, wir sind zurück bei Gott. Am Ende des Tages weiterlesen
Durch die Verwendung des Gendersternchens kann man gedanklich und sprachlich einen Raum offenhalten dahingehend, dass Diktatoren, auch, wenn dies in der Geschichte recht diskriminierend und diktatorisch noch nie der Fall war, theoretisch auch weiblich sein könnten. Dass dieses gedankliche Offenhalten Sinn macht, kann der ein oder andere Mann aus seiner partner*innenschaftlichen Beziehung bestätigen. Diktator*innen weiterlesen
Klaus Straßburg | 29/10/2021 Es ist Mode geworden, den reich gedeckten Tisch zu fotografieren und das Foto umgehend an Familienangehörige oder Freunde zu versenden. Ich habe mich gefragt: Warum tut man das? Vielleicht will man damit sagen: „Freut euch mit … Warum teilen wir Fotos vom reich gedeckten Tisch? weiterlesen
Wie kommen wir Menschen eigentlich drauf, dass es vielleicht Aliens gibt? Vielleicht ein tiefer Wunsch von uns Menschen. Denn wäre es nicht irgendwie bedrückend, wenn wir allein in den unendlichen eiskalten Weiten des Universums wären? Wenn es nur uns gäbe und unseren Planeten, den wir gerade zum Kochen bringen? Nichts los im Weltraum weiterlesen
Der Ausweg aus der Corona-Pandemie ist die Impfung. Einen anderen Ausweg scheint es nicht zu geben. Menschen können sich zwar auch mit dem Coronavirus infizieren und gelten dann eine gewisse Zeit lang als genesen, in Deutschland etwa sechs Monate lang, … Sollten Impfverweigerer den Aufenthalt auf der Intensivstation selbst bezahlen müssen? weiterlesen
Und hier gleich noch mal: Und, last but not least, hier das Original: Wochenend und Sonnenschein weiterlesen
Facebook soll laut Mark Zuckerberg umbenannt werden in Meta. Denn Facebook hat aktuell ein recht schlechtes Renommee. Ursprünglich wollte Facebook womöglich die Welt sogar tatsächlich ein bisschen besser machen, begünstigt aber offensichtlich, wohl auch aus finanziellem Eigeninteresse, gerade diejenigen Posts, … Meta wie Metastase? weiterlesen
Die Corona-Warn-App meldet heute: 7-Tage-R-Wert: 1,20. 100 Infizierte infizieren derzeit also 120 weitere Menschen. 8,2 % Covid-19-Erkrankte auf Intensivstationen, Tendenz steigend. Neuinfektionen gestern: 24.668; im 7-Tage-Mittelwert: 17.406, Tendenz steigend. 7-Tages-Inzidenz: 139,2, Tendenz steigend. Im Durchschnitt wird auf Dauer wohl jeder … Deutschland. Durchseuchung ? weiterlesen
In früheren Zeiten war man froh, wenn man durchs Leben kam und hoffte aufs Jenseits. Heute soll man das Maximum im Leben herausholen, jede Party mitnehmen, sich selbst verwirklichen, Kinder bekommen, gleichzeitig Karriere machen und ganz wichtig: die Work-life-balance muss stimmen. Wie sich die Zeiten ändern. Im Leben – damals und heute weiterlesen
Die Tage werden kürzer, länger werden die Schatten. Eine kurze chiastische Antithese weiterlesen