Diese Frage ist momentan ziemlich aktuell, da ja aufgrund der vermeintlichen Beleidigung Gottes Menschen zu unterschiedlichen Handlungen fähig sein können. Ganz aktuell ist diese Frage derzeit in der Islamdebatte im Zusammenhang mit den Attentaten von Paris. Aber nicht nur im Islam, auch in anderen Religionen fühlen sich Gläubige schnell mal in ihren Gefühlen verletzt, wenn allzu leichtfertig mit religiöser Symbolik umgegangen wird, besonders im Bereich der Satire. In Deutschland ist Blasphemie unter bestimmten Voraussetzungen unter Strafe gestellt, und zwar dann, wenn Gläubige sich derart provoziert fühlen können durch gewisse Darstellungen oder Aussagen, dass dadurch der öffentliche Frieden gefährdet wird. Hören Sie hier mehr dazu…
http://glauben.evangelisch.de/artikel/1577/aha-das-ist-also-blasphemie