Schlagwort: Humor
Der Fluch des Pharao | Sketch history

Darf man After eight auch vor 8 Uhr essen?
Es ist eine Frage, die wohl viele Menschen beschäftigen dürfte. Einerseits kann man sich auf die Position stellen, dass es ja irgendwie immer nach 8 Uhr … Darf man After eight auch vor 8 Uhr essen? weiterlesen
Krieg ist Krieg, oder was? | Sketch history

Kontrollierte Kernfusion. Was soll da schon schiefgehen.
Im britischen Culford Center for fusion energy ist nun endlich, nach nur 44 Jahren Forschung, eine kontrollierte Verschmelzung von Atomkernen geglückt. Als Folge loderte eine Flamme … Kontrollierte Kernfusion. Was soll da schon schiefgehen. weiterlesen
Rennrodeln und die verflixte Kurve 13
Im Radio hörte ich vorhin, dass derzeit bei den Olympischen Winterspielen in China immer mal wieder irgendwelche Rennerodler gerne in Kurve 13 zwar nicht ganz aus der Bahn fallen, aber doch vom Schlitten, und dann neben oder unter ihrem Schlitten, meistens immerhin noch lebend, unten ankommen. Ist natürlich spektakulär zum Ansehen und für die auf Kommerz ausgerichtete Fernsehberichterstattung ein Genuss, allerdings könnte man vielleicht trotzdem mal ein Schild mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung vor besagter Kurve aufstellen, so rein präventiv. Rennrodeln und die verflixte Kurve 13 weiterlesen
Der Peak in Deutschland
In Deutschland, so hört man im Radio, erwartet man den Peak, also den Höhepunkt, der Omikron-Welle in 1 bis 2 Wochen, nach dem dann alles entspannter und gelockerter werden soll. In dieser Hinsicht ist es beruhigend, dass die Omikron-Welle immer so zuverlässig Bescheid gibt, wann dieser Peak denn auch wirklich erreicht ist, weil man ja sonst nach dem vermuteten Peak warten müsste, ob er das denn tatsächlich gewesen ist. Der Peak in Deutschland weiterlesen
Gewisse Sprachbarrieren in Vietnam | Sketch history
Ja, das Video überspitzt natürlich gängige Rollenklischees, entlarvt sie dadurch aber ganz schön. Gewisse Sprachbarrieren in Vietnam | Sketch history weiterlesen

Die wundersame Welt des Einzelhandels
Während sich die meisten Menschen in Deutschland nun erstmal auf Fasching bzw Karneval freuen, überspringt der Einzelhandel diesen Termin geflissentlich und richtet sich schon auf Ostern … Die wundersame Welt des Einzelhandels weiterlesen

Ein Rüpel
Irgendjemand, der hier, leicht legasthenisch, einen Briefkasten beschmiert hat, scheint sich als Rüpel outen zu wollen. Ist ihm*ihr gelungen. Ein Rüpel weiterlesen
Spektakuläre Enthüllung zu Bergbauernmilch
Investigativen Journalisten zufolge stammt Bergbauernmilch originär überhaupt nicht von Bergbauern, sondern von Kühen. Spektakuläre Enthüllung zu Bergbauernmilch weiterlesen
Das Wesen des Samstags
Viele Menschen schätzen den Samstag deswegen, weil die Müdigkeit des Freitags am Ende der Arbeitswoche vergangen ist, das Wochenende aber noch andauert und der Sonntag als Feiertag bevorsteht. Einer vorläufigen Theorie von Experten zufolge könnte dies auch damit zusammenhängen, dass Menschen lieber Ruhe und Freude haben, als Stress und Arbeit. Das Wesen des Samstags weiterlesen
Hitler und seine Chiffriermaschine Enigma 4 | Sketch history

„Clean clean coal“ – und Atomkraft und Erdgas
Nicht allzu langer Zeit formulierte der ehemalige US-Präsident Donald Trump den Satz in der Überschrift. In der EU zumindest gilt neuerdings die Atomkraft als nachhaltig, wenn man einmal von den strahlenden Abfällen, bei denen man nicht weiß, wohin damit, absieht. … „Clean clean coal“ – und Atomkraft und Erdgas weiterlesen
Das Rätsel des Tages
Was ist das: Alle haben es, keiner will es? Das Rätsel des Tages weiterlesen
Antigen-Tests statt PCR-Tests?
Im Radio hörte ich heute morgen, dass Virologen oder irgendwelche Experten wohl der Meinung sind, wenn man gerade keinen PCR-Test zur Hand habe, was ja derzeit in Deutschland verstärkt der Fall sein dürfte, sei es ähnlich sicher, stattdessen eben drei Antigen-Tests zu machen. Nun gut, effektiv mag das sein, aber es kostet dann eben etwa 8 €. Ehrlich gesagt wäre es noch wesentlich sicherer, wenn man nicht nur drei Antigen-Tests machen würde, sondern hundert. Und sollte einer dieser Tests positiv ausfallen, könnte man ihn mit weiteren hundert Tests verifizieren. Dann ist man wirklich auf der sicheren Seite. Antigen-Tests statt PCR-Tests? weiterlesen
Was wir über Bielefeld wissen
Experten zufolge gibt es Hinweise, dass die Stadt Bielefeld tatsächlich existieren könnte. Sie wollen herausgefunden haben, dass die Stadtverwaltung von Bielefeld eigens ein Schild habe aufstellen lassen, das die Verschwörungsmythen um Bielefeld widerlegen und dessen Existenz beweisen solle. Die Experten, die eigenen Angaben nach selbst aus Bielefeld stammen, bekommen demnächst hochrangige und objektive Unterstützung von weiteren Experten, die eigenen Angaben nach aus dem sagenumwobenen Atlantis kommen. Was wir über Bielefeld wissen weiterlesen
Ihre Daten
„Wir respektieren Ihre Privatsphäre, hätten aber gerne Ihre Daten, um sie meistbietend zu verkaufen. Sie haben unseren größten Respekt, dass Sie uns so leichtgläubig vertrauen..“ Ihre Daten weiterlesen
Machen Kartoffelchips wirklich dick?
Einer neuen Theorie zufolge machen Kartoffelchips nicht so dick, wenn man sie vor 23 Uhr isst. (Einer anderen Theorie nach ist allerdings nach 23 Uhr schon wieder vor 23 Uhr). Machen Kartoffelchips wirklich dick? weiterlesen

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten
Derzeit werfen einige Leute unachtsam ihre Weihnachtsbäume weg, die dann kostenlos an der Straße mitgenommen werden können. Das ist natürlich nicht sehr weitsichtig. Denn die Adventszeit … Nach Weihnachten ist vor Weihnachten weiterlesen

Familienpackung
Auf dem Tisch steht eine Familienpackung Fleischwurst mit 36 Scheiben. Unklar ist, ob es sich hierbei um eine Packung handelt, die aus einer Schweinefamilie gemacht wurde, … Familienpackung weiterlesen

Kampf dem Diebstahl
Derjenige, der hier sein Fahrrad im englischen Garten abgestellt hat, hat im Grunde alles richtig gemacht, um sein Fahrrad für Diebe uninteressant zu machen. Er hat … Kampf dem Diebstahl weiterlesen

Wir haben verstanden
Wir haben verstanden, dass Sie sich leider nur ein altes Auto leisten können mit einem sehr lauten Motor und einem extrem lauten Auspuff und dass Sie … Wir haben verstanden weiterlesen

Ein Bier gratis
Wenn man in Deutschland irgendwo ein Pils trinken geht, bekommt man derzeit oft noch ein Corona gratis. Ein Bier gratis weiterlesen

Windräder und Klimaerwärmung
Keiner will die Folgen der Klimaerwärmung erleben müssen, aber es will auch niemand neben einem Windrad wohnen. Genauso wenig neben einem Atomkraftwerk oder einem Kohlekraftwerk. Einigkeit … Windräder und Klimaerwärmung weiterlesen
Karneval in der Pandemie
Damit auch dieses Jahr der Karneval entspannt und sicher stattfinden kann, werden noch Hersteller von fft2 Pappnasen gesucht. Karneval in der Pandemie weiterlesen

Unklar
Es ist bis heute unklar, wer auf die glorreiche Idee kam, ein negatives Testergebnis mit dem Buchstaben C wie Corona zu bezeichnen. Unklar weiterlesen
21 Uhr
Vorsicht, es ist gleich 21 Uhr. Sollten Sie diesen kurzen Hinweis nach 21 Uhr lesen, können Sie aufatmen, denn dann ist die Zeit nicht stehen geblieben. Allerdings ist nach 21 Uhr auch schon wieder vor 21 Uhr. Die Frage, ob die Zeit um 21 Uhr vielleicht stehen bleibt, stellt sich also jeden Tag erneut. Andererseits ist es eher unwahrscheinlich, dass die Zeit irgendwann einmal stehen bleibt. Aber sollte sie irgendwann schon einmal stehen geblieben sein, hätten wir es nicht bemerkt, weil sie zu diesem Zeitpunkt ja stehen geblieben wäre und wir dementsprechend nichts hätten bemerken können, weil unsere Empfindungen und … 21 Uhr weiterlesen

The answer of life, universe and everything
Der Notausgang
Is this an Ausgang? No, it is not. It is a Not-ausgang. Der Notausgang weiterlesen
Die neue grüne Atomkraft
Die EU-Kommission macht den Vorschlag, dass Atomkraft künftig grün sein soll. Vielleicht deswegen, weil Plutonium grün ist? Oder weil es aus der Natur kommt? Und kommt nicht auch Erdöl eigentlich aus der Natur? Und Kohle? Sind wir nicht alle ein bisschen grün? Hinter den Ohren vielleicht? Die neue grüne Atomkraft weiterlesen
Was wird denn hier gespielt?
Was ist denn hier los? Januar, mitten im Winter und im Supermarkt gibt es keine Kokosnuss zu kaufen. Die Globalisierung ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Was wird denn hier gespielt? weiterlesen