Menü Schließen

Kirchenaustritte. Was man dagegen tun kann

Was könnte helfen gegen die derzeit hohen Austrittszahlen ?

Einer der Gründe für die Austritte könnte sein, dass Traditionen zu wenig weitergegeben werden, weil die Traditionen heutigen Generationen fremd geworden sind.

Eine Tradition gibt es immerhin noch: zu Weihnachten kommen fast alle in die Kirche.

Vielleicht könnte man Traditionen aktualisieren und an unsere heutige Zeit so anpassen, dass sie wieder stärker angenommen werden.

Eines von mehreren Beispielen wäre die Kirchenmusik: Ältere Menschen mögen zwar womöglich die Texte und Melodien aus dem 16. oder 18. Jahrhundert, für viele junge Menschen ist das aber nicht attraktiv. Allein Musik, die einen nicht anspricht, weil man von Melodie, Textgestaltung und Sprache gelangweilt ist, kann schon Grund genug sein, Gottesdienste zu meiden.

Es gibt in dieser Hinsicht sicher mehrere Möglichkeiten, die Traditionen zu aktualisieren und an unsere Zeit zu adaptieren. Aber eines ist wohl wichtig und notwendig:

Jede Generation muss wieder ihren eigenen Weg zum christlichen Glauben finden, damit er einen persönlich auch ansprechen kann. Denn nur das, was in die eigene Lebenswirklichkeit integriert werden kann, weil es von Inhalt und Form her passend und ansprechend ist, ist für einen auch relevant.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: