Über 1500 mit dem Coronavirus infizierte Mitarbeiter bei Tönnies. Lockdown im Kreis Gütersloh.
Und was ist mit Tönnies? Dem Fleischproduzenten, bei dem so viele Billiglohnarbeiter und Leiharbeiter aus irgendwelchen anderen Ländern für wenig Geld viel schuften?
Wie ist es denn bei Ihnen, kaufen Sie gerne Sonderangebote?
Die meisten Sonderangebote sind deswegen so günstig, weil irgendwo gespart wird. Z.b. bei den Personalkosten, vielleicht bei der Hygiene, bei der Qualität und so weiter. Das ist beim Fleisch so, das ist aber vermutlich fast überall so.
Wer also gerne Sonderangebote kauft oder kaufen muss, weil der Geldbeutel eng ist, macht in einem System mit, in dem dafür gesorgt wird, dass Sonderangebote und Angebote im Generellen auch billig sind.
Ab hier könnte man dann natürlich fragen, warum es in Deutschland beispielsweise überhaupt Menschen geben muss, bei denen der Geldbeutel derart eng sitzt, dass sie immer wieder auf Sonderangebote angewiesen sind. Und man könnte auch psychologisch fragen, warum Menschen, die Sonderangebote von ihrer finanziellen Situiertheit her eigentlich nicht unbedingt bräuchten, auch gerne auf sie zurückgreifen.
Sie sehen schon, das, was bei Tönnies gerade abgeht, ist eigentlich ein tiefsitzendes gesellschaftspolitisches Problem. Es ist auch eine Diskussion darüber, wie eine Gesellschaft zusammenleben sollte und nach welchen Werten sie sich ausrichtet.
@ “was bei Tönnies gerade abgeht, ist eigentlich ein tiefsitzendes gesellschaftspolitisches Problem”
Die vegetarische, besser noch die vegane Ernährung
würde auf vielen Ebenen interessante Wirkung zeigen:
◾ Die Gesundheit des Menschen
◾ Das Wohl der Tiere
◾ Die Gesundung des Bodens
◾ Weniger Methan in die Atmosphäre
◾ Saubere Bäche (keine Antibiotika)
◾ Sauberes Grundwasser
◾ Die Würde der Kreatur
◾ Und alles das, was ich hier noch übersah…