Nun ist für viele Weihnachten vorbei, zumindest in den Ländern, die nach dem gregorianischen Kalender Weihnachten feiern. Zeit für eine kurze Reflexion.
Zu Weihnachten gab es eine Vielzahl an Gelegenheiten, zu zeigen, wie erwachsen und gefestigt eine Beziehung ist.
Es ging darum, viele Dinge zu klären, wer wann kommt, welcher Tannenbaum, welche Geschenke und es bestand eine hohe Beziehungsdichte, weil man nicht arbeiten musste oder durfte. Man verbrachte viel Zeit miteinander.
Nun sind Beziehungen keine Selbstläufer, sondern man muss sie pflegen, damit sie gut bleiben. Wenn Sie im folgenden Artikel über Beziehungskrisen feststellen sollten, dass Teile davon vielleicht auch auf Ihre Beziehung zutreffen könnten, können Sie noch rechtzeitig gegensteuern. Viele Warnsignale übersieht man gerne im Alltag und ist dann überrascht, wenn sie auf einmal allzu laut werden. Mehr dazu unter folgendem Link.
Beziehungskrise – das sind die frühen Warnzeichen.
Oft bekommen wir es gar nicht bewusst mit, wenn sich eine Beziehungskrise in unser Liebesleben einschleicht.
Je länger sie in Ihrer Beziehung präsent ist, desto schwieriger wird es, sie wieder loszuwerden. Denn oft verstricken wir uns so in unseren Beziehungsproblemen, dass es … Hier weiterlesen.