1. Im Kontext der Debatte um den Zusammenhang von Islamismus und Islam, von Terror und Religion, werden oft Bibelstellen zitiert, die das Gewaltpotential des Christentums belegen sollen – Motto: „Ihr seid ja auch nicht besser!“ Nun, dem kann man empirisch begegnen und sich die Geschichte der letzten 25 Jahre anschauen (also die Phase nach dem Zusammenbruch der bipolaren Weltordnung, die vieles an „religiös“ motivierter Gewaltbereitschaft ideologisch überdeckte und militärisch einfrieden konnte). Man wird feststellen, dass Gewalt, die sich explizit auf Jesus Christus beruft, selten vorkam. Zudem sollte dann die Frage gestellt werden, ob…