Menü Schließen

Putin droht Deutschland mit Angriff

DSC_2422Heute am frühen Abend meldete sich der russische Präsident Vladimir Putin im russischen Fernsehen zu Wort. Er wies darauf hin, dass der Einmarsch seiner Truppen in die Ukraine nur dazu diene, die Russen in der Ukraine zu schützen. Dazu müsse die Kontrolle über das gesamte Land errungen werden. Eine feindliche Absicht bestehe nicht.

Die Ukraine steht derweil militärisch schlecht aufgestellt da, obwohl sich bereits über 3 Millionen Reservisten gemeldet haben. Im Jahr 1994 verzichtete die Ukraine freiwillig auf ihr riesiges Atomwaffenarsenal, da unter anderem die USA, England und Russland (sowie in der Folge auch Frankreich und China) die Garantien für die Unverletzlichkeit des ukrainischen Territoriums durch fremde Mächte garantierten. Außer diplomatischen Offensiven, scharfen verbalen Verurteilungen sowie Androhung von Sanktionen haben die unterzeichneten Mächte derzeit aber wenig parat. Putin unterdessen hat sich vom russischen Parlament die Erlaubnis geholt, die russische Invasion auf die gesamte Ukraine auszuweiten.

Die verbale Bombe platze jedoch, als Kreml-Chef Putin bei seiner Ansprache in den frühen Abendstunden Deutschland direkt mit Angriff und Einmarsch drohte. Als Begründung dafür gab er an, dass auch in Deutschland viele Russen unter fragwürdigen Umständen lebten und dies aus russischer Sicht nicht weiter toleriert werden könne. Putin sehe sich im Rahmen einer humanitären Hilfsaktion dazu verpflichtet, die Lebensumstände der in Deutschland lebenden Russen zu verbessern. Ein Einmarsch nach Deutschland sei daher zeitlich auf wenige Jahrzehnte befristet und bedeute keine Aggression.

Das deutsche Verteidigungsministerium bestätigte unterdessen Truppenbewegungen an der deutschen Grenze. Bundeswehreinheiten meldeten erste Grenzüberschreitungen von Militärkonvois, die in den letzten Tagen offenbar unbemerkt durch die Länder Polen und Tschechien auf Schleichfahrt gefahren waren.

Die Bundeskanzlerin reagierte mit ungewohnt scharfen Worten und bezeichnete ein derartiges Vorgehen als “inadäquat” und für “befreundete Staaten als äußerst befremdlich”. Sie rief Putin dazu auf, die militärische Konfrontation zu unterlassen und kündigte Sanktionen an. Auch eine Absage der G8-Gespräche im russischen Sotschi sei potentiell denkbar, denn das Treffen hätte “[…] eine problematische Grundlage, wenn russische Einheiten in Deutschland […]” stünden. Ein von Russland besetztes Deutschland werde zudem die Gaslieferverträge mit Russland bereits ab 2050 aussetzen.

Der eilig in Brüssel zusammen gekommene NATO-Rat verurteilte das Vorgehen Russlands ebenfalls mit ungewöhnlicher Schärfe, ließ aber durchblicken, dass man zunächst der Diplomatie den Vorrang lassen wolle. Für den Fall einer längeren Besatzung Deutschlands könne man auch auf Isolation Russlands im G8 drängen oder Einfuhrbeschränkungen für russische Waren in Erwägung ziehen. Der us-amerikanische Außenminister John Kerry kündigte ebenfalls an, man werde mit Russland keine direkten Beziehungen mehr führen, wenn die Provokationen weiter gingen.

Die Invasion Russlands kommt zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt, da die Bundeswehr ihre Truppenstärke drastisch reduziert hat und zudem die NATO, eigentlich ein militärisches Verteidigungsbündnis, bereits im Vorfeld eine militärische Intervention als für die Situation inadäquat genannt hatte. Die EU Außenminister in Brüssel drückten jedoch starkes Bedauern sowohl für die Ukraine, als auch  für Deutschland aus und verurteilten Putins militärisches Vorgehen verbal aufs Schärfste. Man werde die Situation ganz genau beobachten und nicht zulassen, dass Russland sich nun über Jahrzehnte in Deutschland oder der Ukraine militärisch festsetze.

_______________________

Der Bericht ist rein fiktiv. Er soll deutsche Leser in die Situation der Ukrainer versetzen. 

2 Kommentare

    • theolounge

      Inwiefern “plump” ? Inwiefern auf “niedrige Angstgefühle” ausgerichtet ?
      Angstgefühle hat man in der Ukraine durchaus. Und ein Artikel, der das mal auf eine deutsche Sicht bringt, kann ich nicht als plump wahrnehmen.

Kommentar verfassen

%d