Menü Schließen

Studie: Internet macht einsamer

Die Mehrheit der Deutschen ist davon überzeugt, dass das Internet die Menschen einsamer macht. Das ergab eine repräsentative Vergleichsstudie der Stiftung für Zukunftsfragen (Hamburg).

Wie diese am 16. März mitteilte, sind 59 Prozent der Meinung, dass durch die virtuelle Welt die Vereinsamung zunimmt. 1998 seien noch 41 Prozent dieser Ansicht gewesen. „Im Internetzeitalter klaffen Wunsch und Wirklichkeit immer mehr auseinander“, sagte … > mehr.

foto: mikey g ottawa,flickr.com

4 Kommentare

  1. petersemenczuk

    immer dann wenn etwas neues erfunden und auf den Markt kommt,wird es verteufelt.
    Das war so, als die erste Bahn von Nürnberg nach Fürth fuhr,
    Das war so als Daimler seinen ersten Wagen in Mannheim vorstellte, und
    Das war auch so, als das erst Flugzeug, Fahrrad und viele andere,dem einzelnen Menschen und Gesellschaft vorgeführt wurden.
    Dieses unterliegt dem System, dem Geist der Welt und des geistigen Irrtums, wie Johannes in seinem 1. Hirtenbrief Kapitel 4,2-6 schreibt.
    Diese gewollte, gepredigte und heilig gesprochene Unwissenheit der römisch- katholischen- Kirche hat zum Ziel, durch die religiöse Verdummung und Manipulation des einzelnen Menschen, ihm, dem Menschen, die Unwissenheit beizubringen, auf dass man ihn besser manipulieren kann durch die Jahrhunderten.
    Das kann man erkennen in den Länder wie Brasilien, Peru, Chile, Bolivien, Argentinien, etc.
    Hier denke ich aber auch an “Galileo”, welch einen Kampf hatte er durchzustehen mit Rom.

    Heute dagegen wäre es Undenkbar,
    dass der Papst oder einer seiner Bischöfe, ohne einem Auto, das sie früher dem Teufel zugeschrieben haben, auskommen könnten.

    NUR wer mit dem wahren Christus lebt in einer inneren und innigen, geistigen Verbindung, Vereinigung und lebendiger Gemenschaft durch den Heiligen Geist, lebt an der Quelle der Weisheit Gottes,
    der da will, dass es dem Menschen auf Erden gut geht, denn wie die Sonne über Gerechte und Ungerechte schein sagt Christus, so sollen alle Güter und Erfindungen allen Menschen dienen, auf dass sie Gott allein, hinter allem erkennen und IHN loben und danken.

  2. Rheinlaender

    Die Studie, so wie wiedergeben wird, hat nichts mit der Ueberschrift zu tun. Die Ueberschrift gibt vor, dass “Einsamkeit” objektiv gemessen wurde “Internet macht einsamer”.

    So wie die Studie wiedergeben wird, wurde aber nicht ein objektives Ergebnis untersucht (wie man “Einsamkeit” auch immer messen mag), sondern das subjektive Empfinden: “sind 59 Prozent der Meinung”, “Zudem glaubt fast jeder Zweite” etc.

    Der Author des Artikels hat offensichtlich entweder erhebliche Probleme im Umgang mit der Sprache oder mit elementarer Logik.

  3. petersemenczuk

    Rheinlaender,
    Wir kennen Deinen Geist des irrtums und seine Quelle,der Dich treibt solchen Unsinn abzugeben, darum fahre zu Deinen alten Griechen,da sollen noch einige Säulen ihres Götzentempel in der Prärie stehen.

  4. petersemenczuk

    Rheinlaender,
    Du hast keine Ahnung von allem,
    und willst Deinen Mangel an der wahren geistigen und göttlichen Weisheit,
    mit Deiner griechischen Philosophie,
    die längst tot und verwest gilt ersetzen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: