Das biblische prophetische Buch Amos endet mit die Hoffnung, dass aus dem Stamm des König Davids ein Messias entstehen wird, einer, mit dem eine neue Zeit beginnt, eine Zeit des Friedens. Und damit wären wir bei Weihnachten, bei Jesus Christus, dessen Stammbaum der Evangelist Matthäus bis auf König David zurückgehen lassen will. Die Christen sehen es so, dass mit Jesus dieser Messias tatsächlich gekommen ist und diejenigen, die an ihn glauben, sich auch tatsächlich an seinen Weisungen orientieren, die unter anderem aus ethischer Sicht die Selbstannahme, die Nächstenliebe und die Feindesliebe beinhalten. Somit beginnt mit Jesus tatsächlich eine Friedenszeit.