Wer gerne Fleisch isst, könnte sich einmal überlegen, vielleicht lieber auf Insekten umzusteigen. Sie haben eine ganze Menge Vorteile und außerdem knacken sie auch so ulkig.
Zum einen kann man bei den meisten Insekten bis zu 80% essen, bei Rindern sind es nur 40%. Auch braucht man viel weniger Platz, um sie artgerecht zu halten, als das bei großen Nutztieren der Fall ist. Und um ein Kilo Fleisch von Insekten zu erhalten, benötigt man nur 2 Kilo Nahrung. Bei Rindern sind es dagegen 8 Kilo und bei Schweinen fünf. Zudem braucht man für die Herstellung von einem Kilo Rindfleisch etwa 15000 mal mehr Wasser, als für dieselbe Menge Fleisch aus Insekten. Außerdem ist der Proteingehalt von Insekten höher, als der von großen Nutztieren.
Die Frage ist eigentlich nur noch, wie man Insekten schmackhaft vermarkten könnte. Vielleicht als Heuschrecken-Riegel, den man beim Tanken schnell mal mitnimmt, im Auto öffnet und dann genüsslich knackt, während man mit der Beifahrerin über dies und das parliert, magst du auch mal beißen, Schatz? Oder abends vor dem Fernseher anstelle der fettigen Chips, gerne auch gewürzt mit etwas Maggi und Tabasco. Auch Spinnen müsste man nicht einfach mehr mit dem Staubsauger aufsaugen, sondern könnte sie erstmal zum späteren Genuss im Kühlschrank aufbewahren, beispielsweise für den nächsten Spieleabend. Ein Leckerbissen für jung und alt. Ja, das ist ein Hochgenuss, den sich jeder gönnen muss. Insekten essen macht Spaß und ist gesellig.
https://ze.tt/fuenf-gruende-warum-wir-insekten-statt-gefluegel-und-rind-essen-sollten/
Ich denke es wird noch etwas Zeit brauchen bis wir bzw. ich bereit bin Insekten zu essen ohne mich zu ekeln.
Vermute ich auch und drum hatte ich es ja auch etwas ins Satirische kippen lassen am Schluss. Aber im Grunde ist es auch nicht wesentlich angenehmer, ein großes Tier zu essen, den schlachten würde es wohl keiner können, selbst, wenn er es andererseits essen will. Vermutlich alles eine Sache der Gewöhnung. Shrimps isst man ja auch.
https://polldaddy.com/js/rating/rating.js